EFOY COMFORT erneut Stromversorger in Zweihand-Transatlantik-Regatta

Pressemeldung der Firma SFC Energy AG

.

– Profisegler Andrea Mura setzt EFOY COMFORT 210 auf seinem Boot ein

– EFOY COMFORT 210 versorgt elektrische und elektronische Geräte an Bord

– EFOY spart Gewicht und stellt die wetterunabhängige Stromversorgung ohne Benutzereingriff sicher

Erneut nimmt eine EFOY-Brennstoffzelle von SFC Energy AG, Technologie- und Marktführer für portable, mobile und netzferne Stromerzeugung und -verteilung, an einer Zweihand-Transatlantik-Regatta teil: Andrea Mura, Profisegler und Gewinner der Route du Rhum 2010, setzt bei der TwoStar 2012 die EFOY COMFORT 210-Brennstoffzelle zur Versorgung der Geräte an Bord seines Open 50 „Vento di Sardegna“ Rennseglers ein.

Die TwoStar Zweihand-Transatlantik-Regatte für Boote von 27 bis 60 Fuß hat am 3. Juni 2012 in Plymouth, England, begonnen und führt nach Newport, RI, in den USA. Es gibt keine Zwischenstopps, daher ist die Stromversorgung an Bord eine echte Herausforderung. Um seine wichtigen elektrischen und elektronischen Geräte zuverlässig mit Energie zu versorgen und Gewicht zu sparen, nutzt Andrea Mura eine an Bord installierte EFOY COMFORT 210, bereits seine zweite Brennstoffzelle: zuvor hatte der leidenschaftliche Segler ein früheres EFOY-Modell verwendet.

„Wir sind sehr glücklich über unsere leise, praktische EFOY“, sagt Andrea Mura. „Solar- oder Windgeneratoren sind wetterabhängig, Dieselgeneratoren wiegen viel und verbrauchen 200 Liter Diesel pro Rennen. Die EFOY ist leicht und braucht nur vier M10 EFOY-Tankpatronen. Sie arbeitet vollautomatisch, ohne dass wir uns darum kümmern müssen. So können wir uns voll auf das Rennen konzentrieren. Und es ist einfach beruhigend zu wissen, dass wir immer Strom für unsere Navigations- und Kommunikationsgeräte haben.“

„Wir freuen uns sehr, dass Andrea Mura Teil unserer begeisterten Rennsegler-Community ist,“ sagt Dr. Peter Podesser, Vorstandsvorsitzender der SFC Energy AG. „Und die EFOY COMFORT ist die Stromversorgung der Wahl nicht nur bei Profiseglern. Auch immer mehr Hobbysegler weltweit nutzen unsere leichten, leisen, effizienten und umweltfreundlichen Stromerzeuger.“

Die EFOY COMFORT Brennstoffzellenserie besteht aus drei Modellen mit einer Ladekapazität von 80, 140 bzw. 210 Ah pro Tag je nach Anwenderbedarf. Sie kommt in Endverbraucheranwendungen wie Reisemobilen, Segelbooten und Berg- oder Ferienhütten zum Einsatz (www.efoy.com).

Weitere Informationen über Andrea Mura und seine Crew unter www.ventodisardegna.it (in italienischer Sprache). Mehr Informationen zu EFOY und dem Produktportfolio von SFC Energy für Industrie bzw. Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen unter www.efoy-pro.com and www.sfc-defense.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SFC Energy AG
Eugen-Sänger-Ring 7
85649 Brunnthal
Telefon: +49 (89) 673592-0
Telefax: +49 (89) 673592-169
http://www.sfc.com

Ansprechpartner:
Barbara v. Frankenberg (E-Mail)
Investor Relations Manager
+49 (89) 673592-378



Dateianlagen:
    • EFOY COMFORT erneut Stromversorger in Zweihand-Transatlantik-Regatta
Die SFC Energy AG (www.sfc.com) ist ein Marktführer für netzferne und stationäre Stromerzeugung und -verteilung. Mit knapp 25.000 verkauften Brennstoffzellen hat das Unternehmen seine voll kommerzialisierten und mehrfach ausgezeichneten Produkte seit Jahren weltweit erfolgreich in den Bereichen Freizeit, Industrie und Verteidigung & Sicherheit etabliert. Ebenso erfolgreich werden insbesondere für den Bereich Industrie Hochleistungselektronikkomponenten wie Spannungswandler und Schaltnetzteile entwickelt, produziert und international vertrieben. Die Produkte werden vermehrt als Systemlösung zur Stromversorgung gemäß den Kundenbedürfnissen geliefert. SFC ist zertifiziert nach DIN ISO 9001:2008. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal bei München, Deutschland, und Standorte in den Niederlanden und Rumänen sowie eine Vertriebsniederlassung USA. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse (WKN: 756857 ISIN: DE0007568578).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.