MVV Energie setzt weiter auf Windenergie an Land

Mannheimer Energieunternehmen sieht gerade in Süddeutschland noch großes Potenzial - 4. Windbranchentag in Stuttgart

Pressemeldung der Firma MVV Energie AG

Das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie sieht im weiteren Ausbau der Windenergie an Land einen wichtigen Beitrag zur ökologischen Umgestaltung der Energieversorgung.

Auf dem 4. Windbranchentag Baden-Württemberg des Bundesverbandes Windenergie hob Dr. Werner Dub, Mitglied des Vorstand der MVV Energie, am heutigen Freitag in Stuttgart hervor, dass es sich dabei „um eine erprobte und wirtschaftlich günstige erneuerbare Technologie handelt, bei der Deutschland inzwischen seine Spitzenstellung als Europas größter Windmarkt einnimmt“.

Gleichzeitig verfüge Deutschland insgesamt und insbesondere Süddeutschland in Zukunft noch über ein großes Ausbaupotenzial.

Dr. Dub: „Ein Ausbau im Süden könnte die Winderzeugung in Deutschland regional ausgewogener verstetigen und hätte damit auch positive Effekte auf das gesamte Energiesystem.“

Zu einem erfolgreichen Windausbau gehört nach Ansicht des MVVVorstandsmitglieds auch die Entwicklung innovativer Beteiligungsmodelle, wie kommunale und regionale Partnerschaften und bürgerschaftliche Beteiligungen. Partizipation steigere die Akzeptanz einer dezentralen Energiewirtschaft. Dies sei zugleich eine wichtige Voraussetzung zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende.

Das Mannheimer Energieunternehmen bietet interessierten Partnern dabei nicht nur Entwicklung, Bau und Betrieb von Windparkprojekten aus einer Hand, sondern auch Dienstleistungen rund um die Vermarktung des in erneuerbaren Erzeugungsanlagen produzierten Stroms.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MVV Energie AG
Luisenring 49
68159 Mannheim
Telefon: +49 (621) 290-3413
Telefax: +49 (621) 290-2860
http://www.mvv-energie.de

Ansprechpartner:
Roland Kress (E-Mail)
Leiter Konzernkommunikation
+49 (621) 290-3413



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.