SolarStrom von der Fassade

Nicht nur, wenn auf dem Dach kein Platz mehr ist

Pressemeldung der Firma Grammer Solar GmbH

Solaranlagen brauchen einen Platz an der Sonne. Das muss nicht immer das Dach sein. Auch bestehende Industriefassaden können mit einfachen Mitteln zum Stromerzeuger und damit nicht nur optisch aufgewertet werden. Die Produktionshalle von Grammer Solar bekam auf diese Weise mit einer angestellten Solarfassade ein neues Gesicht.

Statt mit dem üblichen Trapezblech werden die Besucher nun von einer 90 m² Solarfassade begrüßt. Da die Gebäudekonstruktion die zusätzlichen Lasten nicht aufnehmen konnte wurde dafür eine Stahlkonstruktion vorgebaut auf der die Module mit 70° Neigung montiert sind. Durch den Neigungswinkel erhöht sich die Stromproduktion um 25 % gegenüber einer senkrechten Fassade. Die Anlage wurde kombiniert mit einer Dachanlage auf dem 30° geneigten Schrägdach und fest mit dem Gebäude verbunden.

Die Anlagendaten und wie die Fassade vor der Installation aussah, finden Sie hier: http://www.grammer-solar.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Grammer Solar GmbH
Oskar-von-Miller Straße 8
92224 Amberg
Telefon: +49 (9621) 30857-0
Telefax: +49 (9621) 30857-10
http://www.grammer-solar.de

Ansprechpartner:
Barbara Diener-Hönle (E-Mail)
+49 (9621) 30857-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.