neues Montagesystem für Flachdächer

Delta Wing® Mono auf der Intersolar in München vorgestellt

Pressemeldung der Firma REM GmbH Regenerative Energie-und Montagesysteme

Das Unternehmen REM aus Rottenburg a.d. Laaber konnte auf der diesjährigen Intersolar in München ein neues Montagesystem für Flachdächer präsentieren: das Delta Wing Mono.

Als Weiterentwicklung des bekannten, zweiseitig belegten, Delta Wing® Systems für Ost-West-Dächer, kann diese einseitige Variante für reine Südausrichtung verwendet werden. Das fehlende Modul wird durch ein Windschott ersetzt um die aerodynamische Wirkung beizubehalten.

Dadurch kann weitgehend auf eine zusätzliche Ballastierung im Modulfeld verzichtet wer-den, lediglich in den Rand- und Eckbereichen muss beschwert werden. Daher kann das System besonders für Flachdächer mit geringer statischer Tragkraft eingesetzt werden. Eine Durchdringung der Dachhaut entfällt somit.

Das zum Patent angemeldete PV Montagesystem wurde bereits im Windkanal geprüft und zertifiziert. Die notwendige Beschwerung erfolgt durch die Angaben und Berechnungen der REM GmbH. Das Unternehmen bietet eine speziell programmierte Software an, welche die Planung der Unterkonstruktion unterstützt. Die vielseitigen architektonischen Gestaltungsmöglichkeiten des bisherigen Ost-West Systems, gelten auch für das Delta Wing Mono: Zum einen bleibt die Gesamthöhe unter 30 cm und die PV Anlage hinter einer Attika vom Boden aus unsichtbar. Zum zweiten ergibt sich durch die geschlossene Modulfläche im Gegensatz zu herkömmlichen aufgeständerten Anlagen ein wesentlich harmonischeres Gesamterscheinungsbild.

Dank des durchdachten Baukastenprinzips ist die Montage einfach und schnell durchge-führt. Dadurch können Montagezeiten- und kosten erheblich gesenkt werden. Auch etwaige Störflächen auf dem Dach durch Lichtkuppeln o.ä. werden einfach durch Aussparungen be-rücksichtigt. Da die Trag-elemente den Modulmaßen entsprechend vormontiert geliefert werden, ist eine einfache und unkomplizierte Installation des Systems möglich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
REM GmbH Regenerative Energie-und Montagesysteme
Benzstrasse 2
84056 Rottenburg/Laaber
Telefon: +49 (8781) 20140-0
Telefax: +49 (8781) 20140-24
http://www.rem-gmbh.com

Ansprechpartner:
Felicitas Heinrich (E-Mail)
Marketing
+49 (8781) 20140-16



Dateianlagen:
    • Delta Wing Mono
Das bayerische Unternehmen REM ist ein kompetentes, aufstrebendes Unternehmen im Bereich der regenerativen Energietechnik. In der Produktionsstätte in Rottenburg an der Laaber werden neben Montagesystemen für Photovoltaik und Solarthermie auch thermische Solarkollektoren hergestellt. Neben dem Delta Wing System befinden sich auch Montagesysteme für Schräg- oder Flachdächer, Fassaden und Freiflächen im Produktsortiment. Die REM GmbH verfügt über ein sehr breites Wissensspektrum und viele Jahre der Erfah-rung im Bereich regenerativer Energietechniken. Mit ihrer Arbeit und ihren Produkten will die REM GmbH einen Beitrag für eine nachhaltige Energieversorgung unter Nutzung von rege-nerativen Energieressourcen leisten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.