So schützen sich Bürger vor steigenden Preisen

Verivox zieht Halbjahresbilanz zu Energiekosten

Pressemeldung der Firma Verivox GmbH

Das unabhängige Verbraucherportal Verivox hat die Preisentwicklung von Gas und Strom im ersten Halbjahr 2012 untersucht. Im Gasbereich werden die Preisunterschiede zwischen teuren und günstigen Anbietern immer größer. Die Strompreise sind in den zurückliegenden sechs Monaten weiter gestiegen.

Gasanbieterwechsel erspart aktuell über 450 Euro

„Zwar sind die durchschnittlichen Gaspreise im ersten Halbjahr weitgehend konstant geblieben. Die Preisschere zwischen den Anbietern hat sich jedoch weit geöffnet“, sagt Peter Reese, Leiter Energiewirtschaft bei Verivox. Daher sollten alle Gaskunden ihren aktuellen Tarif prüfen. Wer sich im Sommer noch günstige Preise sichern möchte, kann den Gasanbieter über verivox.de einfach, schnell und sicher wechseln. „Da wir für den kommenden Winter mit deutlichen Preissteigerungen rechnen, ist eine Preisgarantie besonders empfehlenswert“, so Reese.

Wer noch nie den Gasanbieter gewechselt hat, muss bei einem Verbrauch von 20.000 kWh durchschnittlich 1.390 Euro pro Jahr bezahlen. Die durchschnittlichen Preise des günstigsten verfügbaren Gasangebotes sind von 5,13 Cent auf 4,66 Cent je kWh gesunken. Wer sich für dieses Angebot entscheidet, hat bei gleichem Verbrauch eine Gasrechnung von nur rund 932 Euro. Damit liegt die durchschnittliche Ersparnis derzeit bei 458 Euro.

Strompreise steigen stetig

Die Strompreise für private Kunden steigen seit nunmehr 12 Jahren an, eine Umkehrung dieses Trends ist nicht zu erwarten. Im Januar 2012 kostete eine Kilowattstunde Strom laut Verivox-Verbraucherpreisindex 24,57 Cent. Aktuell ist dieser Wert auf 25,04 Cent/kWh angestiegen. Für einen Musterhaushalt mit einem Verbrauch von 4.000 kWh bedeutet dies jährliche Kosten von durchschnittlich 1.002 Euro.

„Bei steigenden Preisen und immer neuen staatlichen Lasten können sich die Verbraucher nur selbst vor immer höheren Energieausgaben schützen, indem sie ihren Anbieter wechseln. Im Strombereich ist keine Entspannung abzusehen. Wir erwarten einen weiteren Preisanstieg im zweiten Halbjahr dieses Jahres. Da der Staatsanteil rund die Hälfte des Strompreises ausmacht, raten wir allen Stromkunden zu Tarifen mit einer Preisgarantie, die auch die Steuern und Abgaben einschließt“, sagt Reese.

Hintergrundinformationen

Gaspreisvergleich

http://www.verivox.de/…

Strompreisvergleich

http://www.verivox.de/…

Verivox-Verbraucherpreisindex Gas

http://www.verivox.de/…

Verivox-Verbraucherpreisindex Strom

http://www.verivox.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verivox GmbH
Am Taubenfeld 10
69123 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 7961-0
Telefax: +49 (6221) 7961-184
http://www.verivox.de

Verivox ist das größte, unabhängige Verbraucherportal für Energie und Telekommunikation in Deutschland. Verbraucher können auf www.verivox.de einfach und schnell verfügbare Tarife vergleichen und direkt zum für sie besten Anbieter wechseln. Die kostenfreie Beratung per Telefon und E-Mail sowie zahlreiche Hintergrundinformationen runden den Service ab. Die Verivox GmbH wurde 1998 in Heidelberg gegründet. An den Standorten Heidelberg und Berlin arbeiten insgesamt rund 200 Menschen daran, um Verivox-Kunden einen reibungslosen Anbieterwechsel zu ermöglichen. Verivox hat in drei marktumfassenden Tests als bester Tarifvergleich im Internet abgeschnitten und im Test der Stiftung Warentest sogar mit der sehr guten Note von 1,1 - das ist einzigartig und gibt Sicherheit, auf die man sich verlassen kann. Seit seiner Gründung hat Verivox viele Millionen Leser kompetent beraten und mehr als 4 Millionen Verbrauchern beim Anbieterwechsel geholfen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.