PV-Modul-Anschlussdose von KOSTAL mit integriertem Kabelhalter für ganzheitliche Automatisierung

Pressemeldung der Firma KOSTAL Industrie Elektrik GmbH

Auf der diesjährigen Intersolar Europe in München präsentierte die KOSTAL Industrie Elektrik ihre vollautomatisierbare PV-Modul-Anschlussdose SAMKO 100 04 erstmals mit integriertem Kabelhalter. Mit diesem neuen Feature ist eine ganzheitliche Automatisierung von der Bestückung des Solarmoduls bis hin zur Modulprüfung möglich. Damit hat das Hagener Unternehmen eine Produktlösung entwickelt, welche sich optimal in den Produktionsablauf einfügt.

Dies bietet den wesentlichen Vorteil, dass die gesamte Flashprüfung – von den Leitungen und Steckverbindern über die Anschlussdose bis hin zum PV-Modul – in nur einem Schritt erfolgen kann. Dadurch entfallen diverse manuelle Prozesse, was für eine hohe Prozesssicherheit und somit weiter verbesserte Qualität sorgt.

Das Halteelement für die PV-Stecker ist so konzipiert, dass die Möglichkeit besteht, eine Zentriervorrichtung in den Flashvorgang zu integrieren, so dass die Flashvorrichtung optimal zur PVModul- Anschlussdose ausgerichtet werden kann. Dabei sichern in den Kabelhalter integrierte Ausgleichsfedern die Grundposition der Steckverbinder.

Darüber hinaus sind die Leitungen in dem Halteelement fixiert, so dass die Kabelenden nicht frei umher schwingen können. Dies erhöht die Fertigungsqualität beim automatischen Prozess der Modulproduktion. Durch die Fixierung wird auch die Installation der Solarmodule auf dem Dach erleichtert, da die PV-Modul-Anschlussdosen leichter zu handhaben sind. Zudem sind die Steckverbinder durch die spezielle Rundform in der Haltegeometrie um 360 Grad frei drehbar und fangen so die Verdrehspannung der Leitung auf. Beide Produktvorteile spiegeln die Philosophie

„Intelligent verbinden.“ der KOSTAL Industrie Elektrik wider.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KOSTAL Industrie Elektrik GmbH
Lange Eck 11
58099 Hagen
Telefon: +49 (2331) 8040-4800
Telefax: +49 (2331) 8040-4811
http://www.kostal.com/...

Die KOSTAL-Gruppe ist ein deutsches, international agierendes Familienunternehmen aus Lüdenscheid mit 100jähriger Tradition. Gegründet im Jahr 1912 von Leopold Kostal war das Unternehmen zunächst auf den Bereich der Automobil Elektrik spezialisiert. Mit Gründung der in Hagen ansässigen KOSTAL Industrie Elektrik 1995 unter dem Dach der KOSTAL-Gruppe wurden gezielt Rahmenbedingungen geschaffen, um das breite Know-how weiteren Märkten wie der Photovoltaik, insbesondere im Bereich PV-Modul-Anschlusstechnik, zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen zu unserem Unternehmen und zu unseren Produkten finden Sie unter: www.kostal.com/industrie/samko


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.