Von Profis für Profis: Umfassender Einblick in die Rechtslage der Energiewirtschaft

Pressemeldung der Firma Haufe-Lexware GmbH & Co. KG

Ein Spezialistenteam von über 60 Experten konnte Haufe für die dritte Auflage des Standardwerks „Entflechtung und Regulierung in der deutschen Energiewirtschaft“ gewinnen. Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Berater von PricewaterhouseCoopers haben die gesetzlichen Neuerungen in der Energiewirtschaft intensiv analysiert und geben einen verständlichen Einblick in die komplexe Rechtslage der Branche.

Onlinehilfen inklusive

Ganz neu in der dritten Auflage: Ein kostenloser Zugang zu den ergänzenden Online-Arbeitshilfen von Haufe. Das Buch und die parallel erschienene eBook-Version richten sich an Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer sowie Energieversorgungsunternehmen und informiert detailliert über die rechtlichen Veränderungen der Rahmenbedingungen für die Energieversorgung in Deutschland. Denn das Dritte EU-Binnenmarktpaket, das eine Liberalisierung des Strom- und Gasmarktes beinhaltet, die Novellierung des Deutschen Energiewirtschaftsgesetzes und eine Vielzahl weiterer Gesetze, Verordnungen und regulierungsbehördlicher Vorgaben führen zu Anpassungsbedarf in der Energiebranche. So analysieren und kommentieren die Autoren zum Beispiel Formen und aktuelle Änderungen bei der Entflechtung sowie die Auswirkungen auf Kundenanlagen und Verteilernetze, Unternehmensstrategien oder die Kompetenzen staatlicher Regulierungsbehörden. Energiewirtschaftsprofis finden in dem Praxishandbuch eine umfassende Unterstützung bei Ihrer täglichen Arbeit.

Blick über den Tellerrand

Besonderer Mehrwert des Buchs: Es deckt nicht nur das Energiewirtschaftsrecht ab, sondern berücksichtigt auch angrenzende Sachbereiche wie das Steuer-, Arbeits-, Vergabe- und Kartellrecht. Auch betriebswirtschaftliche und operative Aspekte werden thematisiert.

„Entflechtung und Regulierung in der deutschen Energiewirtschaft“

Praxishandbuch zum Energiewirtschaftsgesetz

PricewaterhouseCoopers AG WPG (Hrsg.)

3. Auflage 2012, 800 Seiten, DINA 5 Hardcover

Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Niederlassung München

Print: 149,00 Euro

eBook: 148,99 Euro

ISBN Print: 978-3-648-02731-8

Best-Nr.: 07231-0003

ISBN eBook: 978-3-648-02732-5

Best-Nr.: 07231-0100



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
79111 Freiburg
Telefon: +49 (761) 898-3940
Telefax: +49 (761) 898-3900
http://www.haufe.de/

Ansprechpartner:
Angelika Joubert (E-Mail)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (761) 3683-464



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.