Anwendertreffen nimmt IT-Lösung für Wasserwirtschaft unter die Lupe
Ein professionelles Management der vielfältigen Prozesse der Wasserwirtschaft ist eine der zentralen Aufgaben unserer Gesellschaft. Ohne eine clevere IT-Lösung befinden sich die Verantwortlichen dabei schnell auf verlorenem Posten. Mit WISKI bietet die Aachener KISTERS AG eine leistungsstarke Software, von deren Performance und den neusten Weiterentwicklungen sich die internationale User-Community jetzt aus erster Hand auf dem zweisprachigen Anwendertreffen in Koblenz informieren konnte. Gastgeber waren die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) und das Weltdatenzentrum Abfluss (GRDC). Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen dabei Themen rund um die Qualitätssicherung von Zeitreihendaten sowie die Bewertung und Quantifizierung von Unsicherheiten. Aufgrund der großen internationalen Relevanz der hydrologischen Herausforderungen nahmen Dienste und Institutionen aus Deutschland, England, Wales, Schottland, Island, Schweden, Österreich, Frankreich, den Niederlanden, Belgien, Serbien, Italien und der Schweiz die KISTERS-Lösung WISKI unter die Lupe.
Mit WISKI unterstützt KISTERS die Hydrologen seit nun 25 Jahren bei der Bewältigung der täglichen Aufgaben als Service für andere Dienste sowie Behörden und andere Kunden aus der Wirtschaft. Dabei kommt es darauf an, Massendatenfähigkeit, Performance, Usability und Benutzungseffizienz intelligent zu verzahnen. So gelingt es, sämtliche Automatisierungspotenziale zu heben. Und das spart Zeit und Geld.
WISKI wurde 1988 im Auftrag der Bundesanstalt für Gewässerkunde begonnen und findet heute sowohl dort als auch in der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung Anwendung als Standardprodukt der Hydrologie. „WISKI zeigt ein gelungenes Zusammenspiel im Spannungsbogen zwischen operativem Bedarf, wissenschaftlichen Erkenntnissen und Beratung sowie Produktentwicklung und Behauptung im Wettbewerb“ so Michael Behrendt, Direktor und Professor der BfG.
Im föderalen System der Bundesrepublik Deutschland teilen sich verschiedene Behörden von Bund und Ländern die Zuständigkeiten für Gewässer. Als Ressortforschungseinrichtung und Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des BMVBS ist die BfG für die Bundeswasserstraßen zuständig. Sie hat in dieser Position eine zentrale Vermittlungs- und Integrationsfunktion.
Weitere Informationen:
KISTERS AG
Dieter Goeke
Charlottenburger Allee 5
52068 Aachen
Telefon: 0241-9671-145
Telefax: 0241-9671-555
Pressekontakt:
TEMA Technologie Marketing AG
Jörn Kranich M.A.
Hohenzollerndamm 152
14199 Berlin
Telefon: (0 30) 897 37 91-15
Telefax: (0 30) 897 37 91-55
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KISTERS AG
Charlottenburger Allee 5
52068 Aachen
Telefon: +49 (241) 9671-0
Telefax: +49 (241) 9671-555
http://www.kisters.de
Ansprechpartner:
Dieter Göke (E-Mail)
Leiter Marketing Kommunikation
+49 (241) 9671-145