Die 3. VDI-Fachkonferenz "Offshore-Windenergieanlagen" am 23. und 24. Oktober 2012 in Bremerhaven diskutiert Kostensenkungen durch innovative technische Konzepte für Windkraftanlagen
Der Ausbau der Offshore-Windenergie soll laut Bundesministerium beschleunigt werden. Um diesen Plan möglichst schnell umsetzen zu können, werden technische Lösungen benötigt, die helfen die Offshore-Kosten zu reduzieren. Auf der 3. VDI-Fachkonferenz „Offshore-Windenergieanlagen“ am 23. und 24. Oktober 2012 in Bremerhaven diskutieren Hersteller, Zulieferer und Betreiber praxisrelevante technische Konzepte und Entwicklungen.
Veranstalter ist das VDI Wissensforum in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES. Die fachliche Konferenzleitung hat Prof. Dr.-Ing. Andreas Reuter, Geschäftsführender Institutsleiter vom Fraunhofer IWES.
Auf der Veranstaltung berichten Experten über ihre Erfahrungen im Betrieb und Instandhaltung eines Offshore-Windparks. Unter anderem thematisieren sie, wie die Kosten durch den Einsatz von Schadenstoleranz-Methoden bei der Auslegung von Offshore-Windenergieanlagen reduziert werden können und wie mit Zuverlässigkeits-Paramatern Offshore Windenergiegetriebe optimiert werden können.
Eine Exkursion unter dem Titel „Fertigung und Instandhaltung von Offshore-Windenergieanlagen“ rundet die Konferenz ab. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich die Fertigung von Multi-Mega-Watt Windturbinen bei Areva Wind und REpower anzuschauen. Zudem steht eine Besichtigung der Fertigung von Offshore-Gründungsstrukturen bei Weser-Wind auf dem Programm.
Am Tag nach der Veranstaltung, dem 25. Oktober 2012, findet die Spezialkonferenz „Offshore – Tragstrukturen, Installation & Logik“ statt. Hier erfahren die Teilnehmer Ansatzpunkte zur Kostensenkung in der Konstruktion und Fertigung von Offshore-Tragstrukturen sowie Optimierungspotenziale in der Logistik.
Anmeldung und Programm unter www.vdi.de/offshore oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDI Wissensforum GmbH
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6214-201
Telefax: +49 (211) 6214-154
http://www.vdi-wissensforum.de
Ansprechpartner:
Jennifer Rittermeier (E-Mail)
+49 (211) 62146-41
Dateianlagen: