Auf dem 16. VDI-Kongress "SIMVEC" am 20. und 21. November 2012 in Baden-Baden diskutieren Experten über Herausforderungen und Möglichkeiten des Zusammenspiels der Berechnung, Simulation und Erprobung
Die Integration virtueller Verfahren in die Arbeitsabläufe der Fahrzeugerprobung ist von großer Bedeutung. Sie führt zu einer engen Verknüpfung mit der Versuchstechnik. Erst durch diese Synergien können virtuelle Methoden einen optimalen Nutzen bringen. Der 16. VDI-Kongress „SIMVEC“ am 20. und 21. November 2012 in Baden-Baden greift dieses Thema auf und präsentiert die derzeitigen und zukünftigen Anforderungen an alle Disziplinen. Veranstalter ist das VDI Wissensforum.
In mehr als 70 Fachvorträge in 29 Sektionen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand der Berechnung, Simulation und Erprobung sowie deren Zusammenspiel zu informieren. Zu den Themenschwerpunkten gehören unter anderem die Konzeptauslegung, alternative Antriebe, Messverfahren, Batteriesimulation, Erprobung sowie Kalibrierung, Fahrdynamik und Fahrkomfort. Aktuelle Präsentationen kommen unter anderem von Audi, BMW, Daimler, Opel und Volkswagen.
Lothar Harzheim von Adam Opel berichtet in seinem Plenarvortrag über simulationsgestützte Optimierungsverfahren aus dem Bereich der Bionik. Notwendigkeiten, Beispiele und Probleme der Simulation in der Medizin stellt Laszlo Kovacs vor. Bernd Räcker von Airbus thematisiert in seinem Plenarvortrag die Betriebsfestigkeit von Faserverbundkunststoffen in der Luftfahrt. Über das internationale Forschungsprojekt „ITER“ (International Thermonuclear Experimental Reactor) berichtet Cornelius Jong.
Als einer der Höhepunkte des Kongresses zeigt Hanns Ruder relativistische Effekte unter dem Titel „Was auch Einstein sicher gern gesehen hätte“.
Anmeldung und Programm unter www.simvec.de oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 (0) 211 62 14-2 01, Telefax: -1 54.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDI Wissensforum GmbH
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6214-201
Telefax: +49 (211) 6214-154
http://www.vdi-wissensforum.de
Ansprechpartner:
Jennifer Rittermeier (E-Mail)
+49 (211) 62146-41
Dateianlagen: