Energievergleiche sind beliebte Informationsquellen

Umfrage

Pressemeldung der Firma Verivox GmbH

Mehr als zwei Drittel (70 Prozent) der deutschen Internetnutzer ab 18 Jahren hat schon mal ein Energie-Vergleichsportal im Internet besucht. Unter den Nutzern von Energievergleichen hat das unabhängige Verbraucherportal Verivox dabei den höchsten Bekanntheitsgrad. Das hat das Marktforschungsunternehmen YouGov im Rahmen ihrer jährlich erscheinenden Studie „ComparisonCheck Energie 2012“ herausgefunden.

Internet gewinnt an Bedeutung bei der Entscheidungsfindung

„Die Energievergleichsportale haben bei der Suche nach dem richtigen Stromanbieter eine immer größere Bedeutung. Dem trägt die Studie Rechnung, in dem sie die Mechanismen des Informations-, Entscheidungs- und Abschlussprozesses der Kunden untersucht“, betont Werner Grimmer, Leiter Energie bei YouGov.

Vergleichsportale helfen bei der besten Entscheidung

Der Großteil der Nutzer sieht durch die Vergleichsseiten in erster Linie eine spürbare Vereinfachung bei der Informationssuche und dem Abschluss von Strom- oder Gastarifen. Vor allem schätzen die Nutzer die größere Kompetenz und Selbstständigkeit, die ihnen durch die Nutzung von Vergleichsseiten zuteil wird, weil sie schnell einen Gesamtüberblick erlangen.

Nutzer sind mit Verivox sehr zufrieden

Verivox ist das mit rund 40 Prozent am häufigsten genannte Energie-Vergleichsportal. Knapp 70 Prozent der Nutzer der Seite bescheinigen Verivox insgesamt ein gutes bis sehr gutes Ansehen. Verivox belegt bei fast allen Bewertungskriterien für die Website Spitzenplätze. Verbesserungsfähig finden die Nutzer bei Verivox lediglich die Angebote zur Selbsthilfe auf der Internetseite. Von den Nutzern bewerten 87 Prozent Verivox mit gut bis sehr gut, 80 Prozent würden Verivox ihren Freunden oder Bekannten empfehlen.

Günstige Preise, Vertragsbedingungen und Boni machen Tarife attraktiv

Bei der Auswahl von Energietarifen auf Vergleichsseiten stehen nach wie vor Preis und Leistung stark im Vordergrund. Deutlich zugenommen hat seit dem letzten Jahr allerdings die Frage des Vertrauens in den gewählten Anbieter. Das gilt sowohl für Versorger als auch für die genutzten Vergleichsportale.

Für die Kunden sind die wichtigsten Faktoren bei der Tarifauswahl von Strom- und Gastarifen der Preis des Tarifs und der Verzicht auf eine Vorauskasse bzw. Kaution, knapp gefolgt von der Vertragslaufzeit, einer Preisgarantie und der Kündigungsfrist. Attraktiv wirken zudem ein Neukundenbonus und Tarife ohne Grundpreis.

Die Praxis, einen einmaligen Wechselbonus in die Berechnung des Jahrestarif-Vergleichs einzubeziehen, finden die Nutzer zunehmend unkritisch. Fast alle Befragten sind mit dieser Praxis vertraut und mehr als 70% hält sie auch für ausreichend verständlich und korrekt dargestellt.

Hintergrundinformationen

ComparisonCheck Energie 2012

http://research.yougov.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verivox GmbH
Am Taubenfeld 10
69123 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 7961-0
Telefax: +49 (6221) 7961-184
http://www.verivox.de

Verivox ist das größte, unabhängige Verbraucherportal für Energie und Telekommunikation in Deutschland. Verbraucher können auf www.verivox.de einfach und schnell verfügbare Tarife vergleichen und direkt zum für sie besten Anbieter wechseln. Die kostenfreie Beratung per Telefon und E-Mail sowie zahlreiche Hintergrundinformationen runden den Service ab. Die Verivox GmbH wurde 1998 in Heidelberg gegründet. An den Standorten Heidelberg und Berlin arbeiten insgesamt rund 200 Menschen daran, Verivox-Kunden einen reibungslosen Anbieterwechsel zu ermöglichen. Verivox hat in drei marktumfassenden Tests als bester Tarifvergleich im Internet abgeschnitten und im Test der Stiftung Warentest sogar mit der sehr guten Note von 1,1 - das ist einzigartig und gibt Sicherheit, auf die man sich verlassen kann. Seit seiner Gründung hat Verivox viele Millionen Leser kompetent beraten und mehr als 4 Millionen Verbrauchern beim Anbieterwechsel geholfen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.