Energy Storage Academy – Speichertechnologien für Kommunen und Netzbetreiber

Leinfelder Unternehmen lädt Energieversorger und Kommunen zur Fachkonferenz im Rahmen der ersten Battery+Storage

Pressemeldung der Firma ads-tec Automation Daten-und Systemtechnik GmbH

Das Aufgabenfeld für kommunale Unternehmen und Netzbetreiber wächst angesichts der Anforderungen, Energie nachhaltig und bedarfsgerecht zur Verfügung zu stellen. Anlässlich der Messe Battery+Storage, die in diesem Jahr zum ersten Mal stattfindet, und f-cell lädt das Unternehmen ads-tec aus Leinfelden-Echterdingen Energieversorger und kommunale Unternehmen am Montag, 8. Oktober 2012, zur Energy Storage Academy auf die Messe Stuttgart am Stuttgarter Flughafen ein.

Das Informations- und Diskussionsforum richtet sich mit seinen Fachbeiträgen zu aktuellen Speichertechnologien von Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft vor allem an kommunale Unternehmen und Netzversorger. Das Forum wird von Franz Untersteller MdL, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft von Baden-Württemberg, mit dem Beitrag „Die Energiewende braucht innovative Technologien“ eröffnet. Im Fokus des Fach- und Branchentreffs steht insbesondere die Fragestellung, wie die kommunale Energiewirtschaft den Ausgleich zwischen volatilem Angebot der regenerativen Energien aus Wind, Sonne und Wasser und asynchronem Bedarf und Nutzung ausgleichen kann.

Der Entwickler von Hochleistungs-Energiespeichersystemen ads-tec aus Leinfelden- Echterdingen initiiert gemeinsam mit der Innovation Congress GmbH, des Konferenzveranstalters für die kommunale Energiewirtschaft, das Wissensforum zu den aktuell verfügbaren Speichertechnologien. Mit seinen Batteriespeichern auf Lithium-Ionen- Basis bietet der Hersteller auch großformatige Containerlösungen an. Zum Abschluss der Veranstaltung laden die Stuttgarter Wagenhallen ab 19 Uhr zu musikalischen und kulinarischen Highlights ein. Die Teilnehmer der Energy Storage Academy können die parallel stattfindenden Messen Battery+Storage und f-cell auf der Messe Stuttgart kostenfrei besuchen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung inkl. Agenda und Anmeldeformular unter: www.energy-storage-academy.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ads-tec Automation Daten-und Systemtechnik GmbH
Raiffeisenstr.14
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon: +49 (711) 45894-0
Telefax: +49 (711) 45894-990
http://www.ads-tec.de

Ansprechpartner:
M.A. Petra Enderle (E-Mail)
Public Relations
+49 (711) 45894-424



Dateianlagen:
Das mittelständische Familienunternehmen bietet im Bereich Energy Storage flexibel skalierbare Speichersysteme mit hoher Leistung und Energie im 19“-Rack-Format sowie im Block-Format. Bis zu großen Clustern ausbaufähig und ebenso als Komplettsystem, wie die StoraXe® Containerlösung, decken sie Netzstabilisierung sowie Eigenverbrauchoptimierung ab. ads-tec ist Gründungs- und Vorstandsmitglied im Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen Batterien KLiB e.V. (www.klib-org.de) und steht durch die Initiative innerhalb zahlreicher Spitzencluster in enger Verbindung zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.