Windenergie im Aufwind : Einsatz von Hebeeinrichtungen bei Windenergieanlagen

Pressemeldung der Firma Haus der Technik e.V.

Die Windkraft als erneuerbare Energieform hat mittlerweile einen hohen Stellenwert eingenommen. Die immer größer (höher) werdenden Windkraftanlagen erfordern neue Techniken beim Betrieb dieser Windkraftanlagen. Schwerer, größer, höher – die Windkraft verlangt auch Kranen Superlative ab. Deshalb hat die Hebebranche inzwischen einige der leistungsstärksten Krane der Welt entwickelt.

Verantwortliche von Windkraftanlagenherstellern, Kranhersteller, Hebezeughersteller sowie andere Dienstleister werden mit Berichten aus der Praxis zum Erfolg der Fachtagung: „Einsatz von Hebeeinrichtungen bei Windenergieanlagen“ am 06.12.2012 im Haus der Technik, Essen beitragen.

Folgende Schwerpunkte werden behandelt:

– EG-Recht

– Schadensbilder von Kranunfällen

– Gefährdungsanalyse

– Wartung und Instandhaltung während des Betriebes

– Hebeeinrichtungen für die Wartung

Angesprochen sind:

Betreiber von Kranen, Verleiher von Kranen, Projektplaner und Projektingenieure von Windkraftanlagen, Hersteller und Betreiber von Windkraftanlagen, EVU, Logistiker, Betriebsführer, Service und Wartung

Detaillierte Informationen finden Interessierte unter: http://www.hdt-essen.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt-essen.de

Ansprechpartner:
Ute Jasper (E-Mail)
Fachbereich Management
+49 (201) 1803-239



Dateianlagen:
    • Windenergie im Aufwind : Einsatz von Hebeeinrichtungen bei Windenergieanlagen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.