Die universell einsetzbare Antriebsregler-Plattform INVEOR der KOSTAL Industrie Elektrik kann über sämtliche Leistungsklassen hinweg (0.37kW bis 22kW) optional mit allen gängigen Feldbussystemen ausgestattet werden.
Aufgrund des Einsatzes von optional steckbaren Feldbusmodulen können neben den bereits realisierten Feldbussystemen Profibus DP, EtherCAT sowie CANopen auch weitere Busanbindungen umgesetzt werden. Damit kann der Antriebsregler von KOSTAL einfach in vorhandene Automatisierungsprozesse eingebunden werden, ohne dass der Anwender von seinem bisher genutzten Feldbussystem abweichen muss.
Feldbussysteme sind in modernen Automatisierungsprozessen nicht mehr wegzudenken. Ein wesentlicher Vorteil stellt die Möglichkeit der Systemdiagnose dar. Hiermit werden beispielsweise Warnungen direkt an die übergeordnete Steuerung weitergegeben, um Wartungsintervalle u.ä. zu planen. Weiterhin verringert sich bei Busanbindungen der Verkabelungsaufwand. Dies spart zum einen Zeit bei der Planung und Installation, zum anderen sorgt dies auch für eine höhere Zuverlässigkeit des Gesamtsystems aufgrund reduzierter Schnittstellen.
Zudem ist es möglich, den INVEOR mit Hilfe der integrierten Soft-SPS einfach und flexibel für die jeweilige Anwendung anzupassen. Unter anderem kann so auch externe Sensorik über den INVEOR mit ausgewertet werden. Dadurch bietet die Antriebsregler-Plattform die ideale Lösung für jede Branche – zum Beispiel im Bereich der Fördertechnik oder im allgemeinen Maschinenbau.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KOSTAL Industrie Elektrik GmbH
Lange Eck 11
58099 Hagen
Telefon: +49 (2331) 8040-4800
Telefax: +49 (2331) 8040-4811
http://www.kostal.com/...
Ansprechpartner:
Dipl.-Oec. Markus Vetter (E-Mail)
Leiter Marketing & Kommunikation
+49 (2331) 8040-4831