Canadian Solar, eines der weltweit größten Solarunternehmen, hat mehr als 3.350 Solarmodule für die Aufdachanlage des Thermal- und Wasserressorts Terme Čatež in Slowenien geliefert. Die 800 kW PV-Installation errichtete der slowenische Projektierer Metronik Solar.
Die Anlage ist seit Juni 2012 in Betrieb und liefert bereits jetzt circa 8 Prozent des gesamten Strombedarfs des an 365 Tagen im Jahr geöffneten Freizeitkomplexes. Dank der Effizienz der Module wird voraussichtlich sogar eine jährliche Leistung von mindestens 860.000 kWh Strom produziert werden können. Darüber hinaus reduziert sich die CO2-Emission des Ressorts deutlich. Für die Aufdachanlage setzte Metronik Solar auf die CS6P-P Module von Canadian Solar.
„Die Terme Čatež folgt mit der Investition in sauberen, nachhaltigen Strom einem globalen Tourismustrend und grenzt sich damit von den Wettbewerbern ab. Für uns als Projektierer sind die Module von Canadian Solar erste Wahl. Dank der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit können wir unseren Kunden langfristig einen interessanten Return on Investment garantieren“, so Benjamin Čokan, Director Metronik Solar.
„Einer der großen Vorteile von PV-Installationen liegt im Eigenverbrauch des produzierten Stroms. Das Projekt in Čatež ob Savi war deshalb besonders interessant für uns. Es zeigt, dass PV-Anlagen unabhängig von Einspeisevergütungen einen großen Anteil daran haben, Energiekosten zu senken und Anlagenbetreiber unabhängiger von steigenden Energiekosten zu machen“, erklärt Dr. Shawn Qu, Chairman und CEO von Canadian Solar.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Canadian Solar Inc.
Landsberger Straße 94
80339 München
Telefon: +49 (89) 51 996 89 – 0
Telefax: +49 (89) 51 996 89 – 11
http://www.csisolar.com