Kernkraftwerk Brunsbüttel: Kleinleckage an Rohrleitung

Pressemeldung der Firma Vattenfall Europe AG

Heute ist der Aufsichtsbehörde das Meldepflichtige Ereignis ME 03/12 „Kleinleckage an einer Rohrleitung des Konzentrataufbereitungssystems“ gemeldet worden.

Im Rahmen einer Begehung wurde eine Kleinleckage an einer Rohrleitung festgestellt. Über die Rohrleitung werden im Rahmen von Filtriervorgängen im Bereich der Aufbereitung Trockenluft und Filtrat abgeführt. Das Konzentrataufbereitungssystem ist Teil einer Aufbereitungsanlage, die der Behandlung und Wiederaufbereitung von Wasser und Filtermassen dient. Die ausgetretenen Mengen führten zu keiner Erhöhung der Ortsdosisleistung bzw. zu Grenzwertverletzungen. Der Rohrbogen wird ausgebaut und die Ursachenklärung aufgenommen.

Das Ereignis liegt unterhalb der siebenstufigen internationalen Skala zur sicherheitstechnischen Bewertung von Vorkommnissen in Kernkraftwerken (INES-Stufe 0). Der atomrechtlichen Aufsichtsbehörde wurde es nach vorheriger Berichterstattung nach der Meldekategorie „N“ (Normalmeldung) fristgerecht gemeldet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vattenfall Europe AG
Chausseestr. 23
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 8182-22
Telefax: +49 (30) 8182-3950
http://www.vattenfall.de

Ansprechpartner:
Sandra Kühberger (E-Mail)
Vattenfall Europe AG
+49 (30) 818223-23



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.