Große Wirkung mit geringem Aufwand / Biogasanlagenbetreiber können bei der Herbstaussaat einen wichtigen Beitrag für die Feldlerche leisten
Biogasbetriebe können bei der Herbstaussaat von Gerste, Roggen und Weizen einen Beitrag für die selten gewordene Feldlerche leisten. Kein großer Aufwand, aber eine große Wirkung.
Helfen Sie mit! Die Snow Leopard Projects GmbH will mit Hilfe der Biogasanlagenbetreiber und Landwirte dafür sorgen, dass für die Feldlerche sog. „Lerchenfenster“ bei der diesjährigen Herbstaussaat „geöffnet“ werden.
Die Feldlerche ist eine typische Vogelart der offenen Feldflur. In der Bevölkerung als auch bei Landwirten ist sie beliebt und bekannt für ihren besonders schönen Gesang. Leider zählt sie inzwischen zu den gefährdeten Vogelarten – seit 1980 ist der Bestand der Feldlerche um 75 % zurückgegangen, da sie in den dichten Wintergetreidebeständen keine geeigneten Brutplätze mehr findet.
Die Lösung ist ganz einfach. Bei der Aussaat von Gerste, Roggen und Weizen, jetzt im Herbst kann ganz einfach auf dem Acker ein „Lerchenfenster“ angelegt werden. Es handelt sich hierbei um eine kleine freie Stelle, die nicht angesät wird. Pro Hektar sind zwei dieser „Fenster“ ausreichend um den Bruterfolg der Feldlerche deutlich zu erhöhen. Der Ernteausfall ist nicht der Rede wert und der Arbeitsaufwand gering.
Und so wird’s gemacht:
Einfach die Sämaschine für einige Meter anheben, z.B. bei 3 m-Sämaschine für 7 m anheben. (Richtwert sind ca. 20 qm pro Fenster)
Maximal 2 Fenster pro Hektar anlegen, zu den Fahrgassen möglichst maximalen Abstand lassen und mindestens 25 m Abstand zum Feldrand und mindestens 50 m Abstand zu Gehölzen, Waldrand oder Gebäuden lassen (wg. Greifvögeln und Krähen).Die Lerchenfenster sollen nicht in Fahrgassen angelegt werden, denn diese stellen als Wege von Fressfeinden und durch das Befahren mit dem Schlepper tödliche Fallen für die Vögel dar.
Die Snow Leopard Projects GmbH will dazu beitragen, dass möglichst viele Landwirte und Biogasanlagenbetreiber viele solcher Lerchenfenster bei der jetzigen Herbstaussaat anlegen. Als Belohnung werden wir dann vielleicht wieder öfter den Gesang der Feldlerche hören können.
Nähere Infos zum sog. Lerchenfenster erhalten Sie unter www.snow-leopard-projects.com unter Downloads Flyer „Lerchenfenster“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SNOW LEOPARD Projects GmbH
Marktplatz 23
94419 Reisbach
Telefon: +49 (8734) 93977-0
Telefax: +49 (8734) 93977-20
http://www.snow-leopard-projects.com/...
Ansprechpartner:
Katharina Danner (E-Mail)
Vertretungsberechtigte GF
+49 (8734) 93977-0