Pressemeldung der Firma Hanno-Werk GmbH & Co. KG
HANNO, der Spezialist bei Schall- und Wärmedämmung, sowie im Klapperschutz von Fahrzeugen und Industriemaschinen stellt erstmals seine Produkte auf der Innotrans in Berlin vor.
Den Fokus legt HANNO hierbei auf die hydrophobe und oleophobe Variante seines bewährten Melaminharzschaumes Hanno®-Tect: Dieses faserfreie Leichtgewicht von nur 9-10 Kg pro m³ eignet sich durch seine hohe Schallabsorption und ausgezeichnete Wärmeisolation hervorragend zur Dämmung im Schienenfahrzeugbau. Durch einfachsten und schnellen Einbau ist Hanno®-Tect sowohl bei der Nachrüstung als auch bei der Herstellung neuer Wagen bestens geeignet. Die hohe Temperaturbeständigkeit von bis zu 180°C und die Prüfung nach DIN 5510-2, CEN TS 45545 und NFF 16-101 sorgen für optimale Sicherheit.
Hanno®-Tect-o-phop ist darüber hinaus durchgehend imprägniert und daher immun gegen Feuchtigkeitsaufnahme. So kann eine Herabsetzung der Wärmeschutzwirkung durch eindringende Feuchtigkeit wirksam verhindert werden.
Diese und andere Möglichkeiten, etwa die Klapperschutz- und schalldämmende Abdichtung von Bauteilen mit dem bekannten Hanno®-Redusoft zeigt HANNO auf der Innotrans vom 18. Bis 21. September auf dem Messegelände in Berlin in Halle 9/232.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hanno-Werk GmbH & Co. KG
Hanno-Ring 5
30880 Laatzen
Telefon: +49 (5102) 7000-0
Telefax: +49 (5102) 7000-102
http://www.hanno.comAnsprechpartner:
Jörg Wittmann
(E-Mail)Pressearbeit
+49 (511) 785369-1
Dateianlagen:
Hanno Werk GmbH & Co. KG - Der Spezialist für Baufugenabdichtung und Schalldämmung: HANNO ist seit über 100 Jahren in der Dämmstoffbranche tätig. HANNO stellt Dichtbänder und Dichtstoffe für Anschlussfugen im Hochbau und industrielle Dichtungen für den Automobil- und Maschinenbau her. Ferner hat HANNO Schallschutzprodukte für den Automobil- und Maschinenbau sowie für die Raumakustik im Portfolio. Für Serverräume hat HANNO mit seinem Produkt Clima-Tect® eine innovative Lösung zum Verschluss von Kabelöffnungen in Rechenzentren-Doppelböden entwickelt.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.