Schaeffler auf der Husum WindEnergy 2012
Gemeinsam mit der Stahlindustrie hat Schaeffler speziell für Drehverbindungen, die bei der Turm- und Blattverstellung extremen Belastungen ausgesetzt sind, einen neuen Vergütungsstahl entwickelt. Dieser ermöglicht auch bei großen Ringquerschnitten die volle Vergütung des Stahls und damit höchste Festigkeiten. Darüber sorgen zinkflammgespritzte Oberflächen, Mehrschicht-Lackierung und veredelte Dichtungsanlaufflächen für höchste Zuverlässigkeit, Lebensdauer und Sicherheit gegen vorzeitige Schäden, wie z.B. Ermüdung in der Laufbahn und Korrosion an den Oberflächen. Durch den Werkstoff und die Oberflächenschutzmaßnahmen sind die Lager bis zu einer Umgebungstemperatur von minus 40 Grad Celsius für den Einsatz geeignet.
Voraussetzung für mehr Wirtschaftlichkeit
Windkraftanlagen müssen ihre Ausrichtung den Windverhältnissen anpassen. Turm und Rotorblätter werden dabei so eingestellt, dass sie die Windverhältnisse optimal ausnutzen und gleichzeitig keinen zu extremen Belastungen ausgesetzt sind, die zu Schäden führen könnten. Für die Windnachführung entwickelt und produziert Schaeffler derzeit Drehverbindungen bis zu einem Außendurchmesser von 4.100 Millimeter. Durch ihren konstruktiven Aufbau übertragen sie radiale und axiale Kräfte sowie Kippmomente. Sie werden als ein- oder zweireihige Vierpunktlager ausgeführt, sowohl unverzahnt als auch innen- und/oder außenverzahnt. Ihre zuverlässige Funktion ist eine wesentliche Voraussetzung für die Wirtschaftlichkeit von Windkraftanlagen.
Schaeffler-Wind-Power-Standard (WPOS)
Schaeffler hat für seine Windkraftlager der Marken INA und FAG einen Wind-Power-Standard (WPOS) eingeführt, der den steigenden Anforderungen an die Zuverlässigkeit von Anlagen und Komponenten in der Windkraft Rechnung trägt. Mit diesem neuen Standard für Produkte und Prozesse sichert Schaeffler höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Bis Anfang 2014 werden alle Windkraftlager auf den neuen Wind-Power-Standard umgestellt und auch mit der Bezeichnung WPOS versehen sein.
Neu: Einen animierten Überblick über das Produktportfolio und das Leistungsspektrum von Schaeffler für die Windkraft finden Sie unter: http://windkraft.schaeffler.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schaeffler Gruppe
Industriestraße 1-3
91074 Herzogenaurach
Telefon: +49 (9132) 82-7557
Telefax: +49 (9132) 82-7557
http://www.schaeffler-group.com
Ansprechpartner:
Martin Adelhardt (E-Mail)
Leiter Kommunikation
+49 (9721) 91-3400