Erstmalig werden Holztürme für Windkraftanlagen gebaut +++ Ein PROGEO-Monitoringsystem überwacht und schützt die Abdichtung des TimberTower

Pressemeldung der Firma PROGEO Monitoring GmbH

Die TimberTower GmbH aus Hannover baut als weltweit erstes Unternehmen Holztürme für Windkraftanlagen der Multimegawatt-Klasse. Diese Holztürme sind eine ökonomisch und ökologisch wegweisende Alternative zu den herkömmlichen Turmkonzepten für Windkraftanlagen, die aus Beton und Stahl bestehen und bei ihrer Entstehung sehr viel Energie verbrauchen und CO2 erzeugen. Ein TimberTower ist bis zu 20 Prozent kostengünstiger, deutlich energiesparender und damit klimaschonender. Darüber hinaus ist er leichter zu transportieren und wird aus einem nachwachsenden Rohstoff hergestellt.

Ein TimberTower-Prototyp mit einer Höhe von 100 Metern entsteht gerade an der Autobahn A2 bei Hannover. Die Konstruktion besteht aus Brettsperrholzplatten und Oberflächenkomponenten, die vor Ort aufgebaut werden. Die Abdichtung des Holzturms erfolgt mit Kunststoffbahnen, wie Sie auch für Flachdächer verwendet werden.

„Um ein permanentes Monitoring des Feuchteschutzes zu gewährleisten, verwenden wir ein Leckortungssystem von PROGEO.“ so Gregor Prass, Dipl.-Bauingenieur und Geschäftsführer der TimberTower GmbH. PROGEO hat für die Abdichtung des Holzturms ein Überwachungskonzept entwickelt und liefert dazu das passende Monitoringsystem, das die Abdichtung auf Unversehrtheit kontrolliert. Das ist ein wichtiger Beitrag, um die garantierte Mindestlebensdauer von 20 Jahren für den TimberTower zu gewährleisten.

TimberTower will weiter hoch hinaus. Holztürme mit 140 und 160 Metern Höhe sind in Vorbereitung. Eine Serienfertigung wird angestrebt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PROGEO Monitoring GmbH
Hauptstraße 2
14979 Großbeeren
Telefon: +49 (337) 0122-0
Telefax: +49 (337) 0122-119
http://www.progeo.com

Ansprechpartner:
Sebastian Schulz (E-Mail)
+49 (33701) 22-120



Dateianlagen:
    • TimberTower - Holzturm für Windkraftanlage
Die 1992 gegründete PROGEO Monitoring GmbH ist ein technologieorientiertes Unternehmen und Inhaberin zahlreicher deutscher und europäischer Patente. Für das weltweit erste System zur automatischen Dichtheitsüberwachung und Leckageortung von Deponieabdichtungen hat PROGEO den renommierten Innovationspreis Berlin-Brandenburg in der Kategorie Umwelttechnik erhalten. Aktien der PROGEO Holding AG (WKN 692650) werden im Freiverkehr in Berlin und Stuttgart gehandelt. Weitere Informationen zu PROGEO finden Sie unter http://www.progeo.com, der Investor Relations Internetseite http://www.prohag.com. Aktuelle Videos aus der PROGEO-Welt finden Sie auf unserem [url=http://www.youtube.com/user/ProgeoMonitoring/videos]youtube-Kanal[/url].


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.