Über die Zukunft der Wasserenergie

Pressemeldung der Firma REECO GmbH

.

Die zweite Wasserenergie-Konferenz in Warschau „Heute und morgen der Wasserenergie in Polen und in der Europäischen Union“ im Rahmen der 2. internationalen Messe für Erneuerbare Energie und Energieeffizienz „RENEXPO Poland“ vom 17. – 18.10.2012 im Warschauer Zentrum EXPO XXI.

Wasser hat schon immer eine große Rolle im Leben der Menschen gespielt. Es entschied über die Bildung von Menschenanhäufungen sowie von Städten und Ländern. Ohne Wasser gäbe es kein Leben auf der Erde und alle sind bestimmt damit einverstanden, dass Wasser die Antriebskraft der gesamten Zivilisationsentwicklung ist. An Bedeutung gewann es noch mehr, als noch eine besondere Eigenschaft entdeckt wurde – und zwar sein Energiefaktor.

Die Wassernutzung als Energiequelle hat auf der ganzen Welt eine lange Tradition. Auch in Polen begann man bereits zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert Wasserkraftwerke zu bauen. Und obwohl Polen über keine optimalen Bedingungen zur Entwicklung in diesem Bereich verfügt, da es sehr eben ist und wenig geneigt, steht trotzdem Wasser momentan an erster Stelle unter allen alternativen Energiequellen hinsichtlich der Produktion elektrischer Energie.

Diesem Zustand und seinen Entwicklungsrichtungen im Bezug auf die Wasserenergie in Polen und der Europäischen Union wird eine Konferenz, die im Rahmen der „RENEXPO Poland“ stattfindet, gewidmet sein. Die Organisatoren dieser Veranstaltung sind: Die Gesellschaft für Wasserkraftwerke, das Institut für Strömungsmaschinen PAN und die REECO Poland GmbH in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für die Entwicklung kleiner Wasserkraftwerke. Diese Einrichtungen setzen sich mit den wichtigsten Problemen auseinander, welche zurzeit im polnischen und europäischen Sektor der Wasserenergie vorherrschen.

Während der Konferenz wird eine Analyse über den derzeitigen Stand und über die Entwicklungstrends der Wasserenergie im Hinblick auf die rechtlich-administrative, ökonomische, technische und umweltbedingte Thematik durchgeführt. Besprochen werden sowohl die Aussichten und Chancen dieser Branche als auch die Gefahren und laufende Probleme. Im Fokus stehen weiterhin eine Präsentation der Forschungs-, und Entwicklungsarbeiten zugunsten der Wasserenergie sowie Erfahrungsberichte aus dem Bereich der Planung und der Nutzung von Wasserkraftwerken. Die Teilnehmer der Konferenz erhalten Einblicke in die Praxis und Erfahrungsberichte aus Misserfolgen. Sie werden auch die Möglichkeit haben sich an einer Podiumsdiskussion zum Thema: „Hat die Wasserenergie Zukunft in Polen?“ zu beteiligen.

Die RENEXPO® Poland unterstützt die Entwicklung der Idee, den Wasserbestand in Polen als Energiequelle zu verwenden. Zum zweiten Mal veranstalten wir die Konferenz welche parallel zur Messe stattfindet und die so einem wichtigen Gebiet der Energiewirtschaft gewidmet ist. Die REECO Poland GmbH orientiert sich danach, eine Plattform für den Informations- und Erfahrungsaustausch zu schaffen. Wir laden die wichtigsten Persönlichkeiten aus der Branche, Vertreter von Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und Unternehmen ein, die zugunsten der Wasserenergie handeln. Die REECO Poland GmbH leistet ihren Beitrag zum Wissenstransfer in diesem so wichtigen und zukunftsweisenden Sektor. So hofft REECO, zur Steigerung der Nutzung von Wasserkraft in unserem Land beitragen zu können.

Nach Recherchen von Experten sind die Ressourcen der Wasserkraft in Polen viel größer als erwartet und werden nur zu 12% genutzt. Dies ist ein eher schwaches Ergebnis gegenüber Ländern wie Deutschland, Frankreich und Norwegen, die über 90% ihres Potenzials nutzen.

Polen besitzt inzwischen 12 große Wasserkraftwerke (> 10 MW) mit einer Leistung von insgesamt 2040 MW. Hinzu kommen 280 MW, aus Kraftwerken mit einer Kapazität von bis zu 10 MW. Das alles ist zu wenig. Schade, denn die Vorteile des Aufbaus eines Wasserkraftwerks überwiegen bei Weitem die Nachteile. Wasserenergie ist relativ billig, umweltfreundlich und hat Einfluss auf die Energieunabhängigkeit der Länder, die effizient Gebrauch davon machen.

Glücklicherweise gibt es Hoffnung, dass sich der Nutzungsgrad der Wasserressourcen in unserem Land schrittweise erhöhen wird. Polen will den Anteil der Erneuerbaren Energien im Laufe der nächsten Dekade erhöhen, u. a. durch Investitionen in Kleinwasserkraftwerke. Das Wichtigste ist jedoch, dass dieser Energiezweig Zukunft hat.

Während der Messe werden die führenden Unternehmen technische Innovationen aus dem Bereich der Wasserkraft vorstellen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
REECO GmbH
Unter den Linden 15
72762 Reutlingen
Telefon: +49 (7121) 3016-0
Telefax: +49 (7121) 3016-100
http://www.reeco.eu

Der Veranstalter REECO Poland GmbH ist ein Teil der Gruppe REECO mit Hauptsitz in Deutschland und Niederlassungen im Reutlingen/Deutschland, Salzburg//Österreich, Brüssel/Belgien, Budapest/Ungarn und Arad/Rumänien. Seit 1997 treffen sich jährlich ca. 50.000 Fachleute aus 70 Länder auf den Fachmessen und Kongressen, die von RECCO organisiert werden. Alle Messetermine kann man auf der Internetseite www.reeco.eu finden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.