Deutschland-Italien: Sieg für Beide!

Solarunternehmen aus Osnabrück errichtet Anlage in den Abruzzen

Pressemeldung der Firma RERi AG

Die Subventionierung in Form von Einspeisevergütungen für solar erzeugten Strom ist nicht nur in Deutschland sondern weltweit ein großes Thema. So auch in Italien, wo seit Ende August die neue Richtlinie „Conto Energia V“ in Kraft getreten ist, welches die Förderung deutlich herabsetzt.

Diese Richtlinie bedeutet auch, dass bereits geplante Projekte noch zeitnah umgesetzt werden mussten, um den vorher kalkulierten Einsatz nicht zum großen unternehmerischen Verlust werden zu lassen.

Um eine solches 2 MW Projekt noch zu realisieren, hat sich die italienische Betreibergesellschaft zur Zusammenarbeit mit der RERi AG, einem Photovoltaikunternehmen aus Osnabrück, entschlossen. Dank der hohen Flexibilität und Lieferfähigkeit des deutschen Unternehmens konnte die Anlage innerhalb von nur 4 Tagen fertig gestellt werden.

Die beiden jeweils 1 MW großen Anlagen, welche in den Gemeinden Sant’Omero in der Provinz Teramo in den Abruzzen errichtet wurden, entsprechen dem AU Verfahren (Autorizzazione Unica), bei dem Bau- und Betriebsgenehmigung in einem einzigen Verwaltungsakt erteilt werden.

Insgesamt wurden über 8.500 Module von der RERi AG geliefert und installiert. Eine weitere Besonderheit der Anlage ist die Kabelleitung von 4,8 Kilometern bis zum Einspeisepunkt.

Die Anlage, die Dank der Unterstützung durch die RERi AG noch termingerecht mit der vorherigen Einspeisevergütung in Betrieb genommen werden konnte, erspart dem italienischen Unternehmen Verluste in Millionenhöhe.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RERi AG
Stüvenbrede 4
49084 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 999733-0
Telefax: +49 (541) 999733-29
http://www.pv.tv

Ansprechpartner:
Kerstin Lüttmann (E-Mail)
+49 (541) 999733-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.