Großauftrag für MT-Energie in der Slowakei

Bau von 12 Biogasanlagen von 500 kW bis 1 MW / Starkes internationales Wachstum / Aktueller Auftragsbestand des Unternehmens sehr zufriedenstellend

Pressemeldung der Firma MT-Energie GmbH

Die Auslandsexpansion von MT-Energie schreitet in großen Schritten voran: Mehrere slowakische Investorengruppen haben den Spezialisten für Biogastechnologie mit dem Bau von insgesamt zwölf Biogasanlagen beauftragt. Das Auftragsvolumen für die Realisierung liegt im zweistelligen Millionenbereich. Die Biogasanlagen haben eine Größenordnung von 500 kW bis 1 MW elektrischer Leistung.

Bei den geplanten Einsatzstoffen handelt es sich überwiegend um Substrate aus landwirtschaftlicher Produktion wie zum Beispiel Mist, Gülle, Hühnertrockenkot, Zuckerrübenpressschnitzel sowie Gras- und Maissilage. Mit dem Bau der zwölf Anlagen sichert sich MT-Energie einen großen Marktanteil in der Slowakei. Zudem ist damit eine gute Basis ist für den strukturellen Aufbau des technischen Servicenetzes gegeben.

Der Großauftrag aus der Slowakei ist ein weiterer Meilenstein der internationalen Ausrichtung des Unternehmens. Dank des starken Wachstums im europäischen Ausland kann MT-Energie das schwächere Inlandsgeschäft im ersten Halbjahr 2012 zu großen Teilen kompensieren. „Wir verzeichnen derzeit einen starken Anstieg der internationalen Auftragseingänge“, betont Torben Brunckhorst, Geschäftsführender Gesellschafter der MT-Energie GmbH. Bereits über die Hälfte der aktuellen Aufträge stammen aus dem Ausland. Der Gesamtbestand der Aufträge liegt aktuell bei ca. 280 Mio. Euro.

Das Unternehmen profitiert davon, dass viele Auslandsmärkte, insbesondere Frankreich, Großbritannien und Polen, die gesetzlichen Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien investitionsfreundlicher gestaltet haben. Im Verlauf des ersten Halbjahres 2012 hat MT-Energie Projekte in Tschechien, der Slowakei, Frankreich und Großbritannien umgesetzt und darüber hinaus weitere Servicestützpunkte errichtet. Für das zweite Halbjahr 2012 sind weitere Projekte in Polen, der Slowakei, den USA, Ungarn und Rumänien geplant.

Zusätzlichen Schub für das internationale Geschäft könnte das Thema Gasaufbereitung geben. So bestehen beispielsweise in Frankreich neben der Stromeinspeisung gute Bedingungen für die Einspeisung von Biomethan in das Erdgasnetz. „Mit der neuen Membrantechnik von MT-BioMethan haben wir unsere Produktpalette sinnvoll erweitert. Wir können damit neben der drucklosen Aminwäsche auch ein strombasiertes Verfahren zur Aufbereitung von Biogas anbieten“, erklärt MT-Geschäftsführer Torben Brunckhorst. Für die weitere Internationalisierung des Geschäfts sei dies eine wichtige Voraussetzung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MT-Energie GmbH
Ludwig-Elsbett-Straße 1
27404 Zeven
Telefon: +49 (4281) 9845-0
Telefax: +49 (4281) 9845-100
http://www.mt-energie.com

Ansprechpartner:
Ingo Jagels (E-Mail)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (4285) 92440

Die MT-Energie GmbH aus dem niedersächsischen Zeven ist einer der führenden Hersteller von kompletten Biogasanlagen aller Größen sowie Biogas-Spezialkomponenten. MT-Energie bietet seinen Kunden überdurchschnittlich wirtschaftliche und effiziente Lösungen an. Das Leistungsportfolio umfasst nicht nur die Entwicklung, die Planung und den Bau von Biogasanlagen, sondern auch die intensive technische und biologische Betreuung. MT-Energie realisiert überwiegend schlüsselfertige Biogasanlagen. Über die MT-Biomethan GmbH werden zudem innovative Technologien zur Gasaufbereitung und -einspeisung angeboten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.