natureOffice verhandelt über ISO und DIN Norm in Chicago
Pressemeldung der Firma natureOffice GmbH
Das zweite internationale ISO-Meeting zum Thema „Umweltverträglichkeit von Druckprodukten“ findet in diesen Tagen in Chicago, Illinois statt. natureOffice Product Manager Christian Klein, zugleich Vorsitzender der deutschen DIN-Arbeitsgruppe ist nach Chicago gereist. um vor Ort Deutschland zu repräsentieren.
Verschiedene Delegationen aus aller Welt nehmen am Meeting teil, u.a. aus Brasilien, Frankreich, Großbritannien, Japan, Österreich, Südkorea und auch USA, um die gemeinsame Arbeit an den Normen weiterzuführen. Aufgrund der guten Zusammenarbeit kann man davon ausgehen, dass eine einheitliche Norm zur Erstellung von CO2-Fußabdrücken von Druckprodukten im kommenden Jahr zu erwarten ist. Derzeit ist aber noch nicht absehbar, wie diese Norm in der Endfassung aussehen wird.
Berichte, nachdem Verbände in Deutschland bereits den künftigen Standard in ihre Systeme integriert haben, können nicht zutreffen, da immer noch an zahlreichen inhaltlichen Punkten in internationaler Abstimmung gearbeitet wird.
natureOffice wird alle Anforderungen der künftigen Norm in die eigenen Systeme übernehmen.
Damit gewährleistet natureOffice seinen Kunden von Beginn an auf einem hohen, international gültigem, Standard zu arbeiten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
natureOffice GmbH
Buchrainstraße 46
60599 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 1732020-0
Telefax: +49 (69) 1732020-99
http://www.natureoffice.comAnsprechpartner:
Sandra Millei
(E-Mail)+49 (69) 1732020-60
Wie Sie durch Klimaschutz mehr Wachstum entfalten
Erfolg braucht starke Partner - natureOffice
DER Partner in Sachen:
- fachkundiger Beratung zur CO2-Reduktion
- Neutralisierung Ihrer CO2-Emissionen u.a. auch mittels eigener hochqualitativer CO2-Zertifikaten
- Konzeptionierung und Implementierung massgeschneiderter Klimaschutzlösungen für jegliche Bereiche
- Konzeptionierung einer externen als auch internen Unternehmenskommunikation, die Ihnen zu gesellschaftlicher Relevanz verhilft, Markenloyalität fördert und damit Ihren Abverkauf stärkt
- Projektentwicklung, Projektierung internationaler Klimaschutzprojekte
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.