Wirtschaftsminister Meyer übernimmt Schirmherrschaft für die OBMC
In der Windbranche sieht der schleswig-holsteinische Wirtschaftsminister Reinhard Meyer gute Chancen für eine Zusammenarbeit mit südkoreanischen Unternehmen und will einen wirtschaftlichen Austausch mit dem asiatischen Land fördern. Während seines Besuchs der Messe HUSUM WindEnergy hatte er eine Einladung an südkoreanische Unternehmen überreicht. „Im Bereich der Offshore-Windenergie können die Nationen voneinander lernen, die bereits Erfahrungen mit der Realisierung der ersten Offshore-Windparks gemacht haben oder Stärken aus dem Schiff- oder Anlagenbau mitbringen“, erklärte Meyer. Zusammen mit Martin Schmidt, Projektleiter der Netzwerkagentur windcomm, traf er am gemeinsamen Schleswig-Holstein-Messestand Herrn Harper Lee von der südkoreanischen Messegesellschaft Green Energy EXCO, die in Daegu jährlich eine Fachmesse für Erneuerbare Energien organisiert. Martin Schmidt hatte dort im Frühjahr dieses Jahres Kontakte zu koreanischen Unternehmen aufgenommen.
Vor der Westküste Schleswig-Holsteins sind sieben Windparks mit 530 Turbinen genehmigt. Zwei Projekte werden aktuell gebaut. Auch Südkorea möchte den Ausbau der Offshore-Windkraft voranbringen. Windkraftanlagen mit insgesamt 2,5 Gigawatt Leistung sollen bis 2020 vor den Küsten des Landes errichtet werden.
„Südkorea hat sich schon jetzt als verlässlicher Partner für einige deutsche Offshore-Projekte bewährt“, erklärte Meyer. Schmidt ergänzte: „Es gibt große koreanische Unternehmen, die in den Windmarkt einsteigen wollen. Unsere regionalen Windkraftfirmen haben gute Chancen, als Zulieferer und Service-Anbieter mit ihnen zu kooperieren.“
Der offene Dialog steht im Mittelpunkt der Veranstaltung Offshore Business Meetings & Conference (OBMC) am 5. und 6. November 2012, zu der auch eine Delegation koreanischer Unternehmen erwartet wird. Wirtschaftsminister Meyer übernimmt die Schirmherrschaft der Veranstaltung. Zu Beginn des zweiten Tages der Konferenz wird Meyer über Chancen und Risiken der deutschen Offshore-Branche referieren. Die OBMC findet zum vierten Mal statt und gehört mittlerweile zu den größten Offshore-Veranstaltungen Deutschlands. Alle Informationen zur OBMC 2012 finden Sie unter www.windcomm.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
windcomm schleswig-holstein - Wirtschaftsförderung Nordfriesland
Schloßstraße 7
25813 Husum
Telefon: +49 (4841) 6685-0
Telefax: +49 (4841) 6685-16
http://www.windcomm.de
Ansprechpartner:
Martin Schmidt (E-Mail)
Geschäftsführer
+49 (4841) 6685-21
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von windcomm schleswig-holstein - Wirtschaftsförderung Nordfriesland
- Alle Meldungen von windcomm schleswig-holstein - Wirtschaftsförderung Nordfriesland