Solarplanung im Himalaja

RERi AG schließt Vorvertrag mit der Queen von Bhutan

Pressemeldung der Firma RERi AG

Das Photovoltaikunternehmen RERi AG aus Osnabrück wird voraussichtlich ab November Solarprojekte in Bhutan errichten. Mit der Photovoltaikmesse „intersolar INDIA“ vom 6. bis 8. November 2012 in Mumbai, bei der das deutsche Unternehmen ebenfalls präsent sein wird, könnte die Zusammenarbeit bereits beginnen.

Grundlage für diese Projekte ist die bevorstehende Franchise-Partnerschaft mit dem Staat im Himalaja. Christoph Sonnen, Geschäftsführer des Bereiches RERi Franchise, hat in dieser Woche mit der Queen von Bhutan, Ashi Khendum Dorji, einen entsprechenden Vorvertrag geschlossen.

Beim anschließenden Besuch des Wirtschaftsministeriums von Bhutan konnte der RERi AG bereits ein erstes Projekt mit einer Größe von bis zu 5 MW gestattet werden.

Für das Land Bhutan sind in der Zukunft insbesondere netzunabhängige Off-Grid Systeme von großer Bedeutung und man plant gemeinsam mit dem deutschen Unternehmen für November bereits den Bau erster Anlagen.

Sowohl das Wirtschaftsministerium als auch die Abteilung für erneuerbare Energien freuen sich auf die bevorstehende Zusammenarbeit mit RERi Bhutan. Die RERi AG sieht der bevorstehenden Partnerschaft mit dem Staat im Himalaja mit großer Freude entgegen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RERi AG
Stüvenbrede 4
49084 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 999733-0
Telefax: +49 (541) 999733-29
http://www.pv.tv

Ansprechpartner:
Kerstin Lüttmann (E-Mail)
PR Manager
+49 (5482) 9266225



Dateianlagen:
    • Der Vorvertrag mit der Queen Ashi Khendum Dorji (2. v.l.) ist unterzeichnet. Der Zusammenarbeit sehen (v.l.) Dasho Paljor (Benji) J. Dorji, Dasho Sonam Tshering (Sekretär des Wirtschaftsministeriums), Mr. Satchi (Abteilung für regenerative Energien), Christoph Sonnen (CEO RERi Franchise), die Queen Ashi Khendum Dorji und Benno Raeber (RERi Manager Süd-Amerika) positiv entgegen.
RERi AG Stüvenbrede 4 D 49084 Osnabrück www.pv.tv


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.