Flexibler Betrieb moderner Gasturbinen

Die 8. VDI-Fachtagung "Stationäre Gasturbinen" am 21. und 22. November 2012 in Mainz thematisiert die marktgerechte Stromerzeugung mit Gasturbinen

Pressemeldung der Firma VDI Wissensforum GmbH

Gaskraftwerke und Gasturbinen in der dezentralen Stromerzeugung können schnell und flexibel auf Leistungsschwankungen reagieren. Sie stellen durch Systemdienstleistungen die Stabilität des Stromsystems sicher und tragen in GuD-Kraftwerken sowie dezentralen und industriellen KWK-Anlagen zur Energieerzeugung mit hohem Wirkungsgrad bei. Die VDI-Fachtagung „Stationäre Gasturbinen“ am 21. und 22. November 2012 in Mainz informiert, wie Betreiber flexible Gasturbinen im Energiesystem zukünftig betreiben müssen. Unter anderem thematisieren Fachleute, welche technischen Herausforderungen zu meistern sind, um Lastwechselfähigkeit, Effizienz und das gewünschte Emissionsverhalten zu gewährleisten.

Experten aus dem Kraftwerksbetrieb, Ingenieurwesen und der Entwicklung geben einen Überblick über Betriebserfahrungen mit neuen Gasturbinentechnologien, Maßnahmen zur Lebensdauerverlängerung und Upgrade bei Gasturbinen in Bestandsanlagen sowie aktuelle Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. Die Referenten betrachten dabei Anlagen- und Betriebskonzepte mit Gasturbinen aller Leistungsklassen.

Die Besichtigung des Gas- und Dampfkraftwerks der Kraftwerke Mainz-Wiesbaden rundet die Tagung ab. Veranstalter der Fachtagung ist das VDI Wissensforum. Die fachliche Leitung der Tagung hat Professor Dr.-Ing. Jörg Seume, Leiter des Instituts für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik an der Leibniz Universität Hannover.

Anmeldung und Programm unter www.vdi.de/gasturbinen oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 (0) 211 62 14-201, Telefax: -154.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDI Wissensforum GmbH
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6214-201
Telefax: +49 (211) 6214-154
http://www.vdi-wissensforum.de

Ansprechpartner:
Jennifer Rittermeier (E-Mail)
+49 (211) 62146-41



Dateianlagen:
    • 8. VDI Fachtagung "Stationäre Gasturbinen" am 21. und 22. November 2012 in Mainz (Bild: VDI Wissensforum / MAN Diesel & Turbo SE)
Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.000 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.