Pro Jahr 11.000 Tonnen CO2 einsparen
Die Kyocera Corporation wird polykristalline Silizium-Solarmodule mit einer Gesamtleistung von rund 30 MWp (ca. 135.000 Module) für die Mega-Solaranlage Shiranuka in Hokkaido, Japan, liefern.
Die Shiranuka Solaranlage wird von Eurus Energy Shiranuka betrieben, – einem Unternehmen der Eurus Energy Group, die mit erneuerbaren Energien Strom erzeugt. Der Bau der Anlage wird im Oktober dieses Jahres beginnen. Im März 2014 soll sie in Betrieb gehen. Die jährliche Stromproduktion wird dem Verbrauch von ca. 9.600 Privathaushalten entsprechen. Es wird erwartet, dass dadurch rund 11.000 t CO2 pro Jahr eingespart werden können.
Die Anlage im Überblick
– Bezeichnung Shiranuka Solaranlage
– Standort – Koitoi-chiku, Shoro-kouku, Shiranuka-cho, Shiranuka-gun, Hokkaido, Japan
– Fläche – ca. 625.192 m2
– Gesamtleistung – ca. 30 MWp (30.000 kWp)
– Anzahl der einzusetzenden Solarmodule – ca. 135.000
– Stromproduktionsmenge pro Jahr (geschätzt) – dem Stromverbrauch von ca. 9.600 Privathaushalten entsprechend
– Inbetriebnahme – März 2014
Kyocera hat den größten Marktanteil bei öffentlichen und industriellen Solaranlagen in Japan – gemessen an der kumulierten installierten Leistung*1. Besonders geschätzt wird die langjährige Erfahrung von Kyocera im Solarbereich. Die hohe Qualität der Solarzellen, die stabile Lieferfähigkeit und das Systemdesign sowie das Know-how zur Installation sind das Ergebnis einer stetigen Weiterentwicklung.
In Japan ist seit Juli dieses Jahres das neue Einspeisevergütungssystem für Strom aus erneuerbaren Energien in Kraft getreten. Vor diesem Hintergrund werden zurzeit in verschiedenen Orten zahlreiche Mega-Solaranlagen gebaut. Für den japanischen Solarzellenmarkt wird daher ein doppelt so großes Wachstum prognostiziert wie im Vorjahr. Kyocera ist fest entschlossen, für diesen wachsenden Markt weiterhin Produkte mit hoher Zuverlässigkeit anzubieten und dadurch einen Beitrag zu leisten, um dem Klimawandel entgegenzuwirken.
*1: Stand September 2012 nach eigenen Recherchen.
Für weitere Informationen zu Kyocera: www.kyocerasolar.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KYOCERA FINECERAMICS GMBH
Fritz-Müller-Str.107
73730 Esslingen
Telefon: +49 (711) 93934-0
Telefax: +49 (711) 93934-950
http://www.kyocera.de
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von KYOCERA FINECERAMICS GMBH
- Alle Meldungen von KYOCERA FINECERAMICS GMBH
- [PDF] Pressemitteilung: Kyocera liefert polykristalline Solarmodule für Mega-Solaranlage Shiranuka in Hokkaido