Transparente Energiebedarfs- und Kostenkontrolle im Eigenheim sorgt für bis zu 25 Prozent Ersparnis bei den Stromkosten
Angesichts kontinuierlich hoher Energiepreise lohnt es sich für Verbraucher, unnötigen Stromverbrauch im Privathaushalt aufzudecken. Bei der Suche nach „Energieschluckern“ hilft der Power Reader NQ-90210, entwickelt von Z-Wave Alliance-Mitglied NorthQ (www.z-wavealliance.org). Das Energiemessgerät überwacht permanent den Stromverbrauch und die gesammelten Daten werden automatisch an den PC übertragen sowie in Grafiken visualisiert. Basierend auf dem Z-Wave-Funkstandard, lässt sich der Power Reader unkompliziert ins eigene Home Control-Netzwerk integrieren. Wie die Lösung arbeitet, zeigten die NorthQ-Spezialisten im Rahmen der Smart Homes bzw. Metering Europe in Amsterdam vom 09. bis 11. Oktober an Stand der Z-Wave Alliance.
Der als offizielles Z-Wave-Gerät zertifizierte Power Reader ist einfach nachzurüsten und lässt sich auf vorhandene elektronische oder mechanische Zähler installieren. Mit seiner Hilfe hat der Konsument stets den Überblick über seinen aktuellen sowie zeitlich zurückliegenden Stromverbrauch (angezeigt in Kilowattstunden oder Euro). Zusätzlich kann der Power Reader den Energieverbrauch die anfallenden CO2-Emissionen umrechnen. Ferner sind mit der Lösung Echtzeit-Messungen möglich, die darüber Aufschluss geben, wie viel Strom jedes einzelne Gerät bereits im Standby-Modus verbraucht. Details dazu zeigt dieses Video: http://www.youtube.com/…
Grafiken sorgen für Transparenz
Zusammen mit dem Messgerät erhält der Nutzer einen Z-Wave Stick mit USB-Anschluss für den PC sowie die PC-Software für die grafische Auswertung. Die gesammelten Verbrauchsdaten werden an den PC übertragen und je nach Wunsch alle 15 Minuten, stündlich oder täglich aktualisiert. Das zugehörige Software-Widget stellt die Informationen in Form von übersichtlichen Grafiken dar. Als weiteres Feature kann der Nutzer seine Stromersparnisse in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter posten. Zu den Funktionen der Software zählen das eGadget, der Power Manager sowie der Forecast Tab, die u.a. diese Features bereitstellen:
– Einsparungen, Mehrverbräuche sowie aktuelle und prognostizierte Verbräuche
– Kalender- und Alarmfunktion
– Anbindung von RSS-Feed und sozialen Online-Netzwerken
Stromkosten planen und abgleichen
Der Power Reader ist zudem in der Lage, den ermittelten Stromverbrauch in die daraus resultierenden Energiekosten (Eurobetrag) umzurechnen. Nutzer können darüber hinaus ein „Jahresbudget“ als Geldbetrag oder kWh-Summe festlegen. Dieses setzt der Reader ständig in Relation zum aktuellen Bedarf und zeigt an, ob das angegebene Budget nach derzeitigem Stand am Jahresende über- oder unterschritten wird. Diese Informationen ermöglichen es mittelfristig auch, den aktuellen Stromverbrauch im Haushalt mit dem Wert der Vorjahre zu vergleichen. Da der Power Reader alle Daten speichert, ist selbst ein Datenvergleich zwischen zwei Wohnungen oder Häusern nach einem Umzug möglich.
Grünes Energiemanagement via Z-Wave
Z-Wave ist das führende Zwei-Wege-Wireless Communication-Protokoll für Home-Control-Applikationen. Mehr als 160 Unternehmen weltweit unterstützen den Z-Wave-Standard und haben bisher mehr als 700 Produkt entwickelt, deren Zertifizierung anzeigt, dass sie interoperabel sind. Mit diesen Geräten können Haus- und Wohnungsbesitzer intelligente, fortschrittliche und umweltfreundliche Energiemanagementsysteme für den gesamten Haushalt aufbauen. Der häusliche Energieverbrauch wird dank Z-Wave in höchstem Maße transparent. Der Bewohner erhält damit die aktive Kontrolle über alle Verbrauchsgeräte und kann diese nach Bedarf regulieren.
Weitere Informationen unter www.northq.com sowie unter www.z-wavealliance.org.
Über die Z-Wave-Technologie:
Z-Wave® ist ein internationaler Funkstandard für eine intelligente, interoperable Low-Power-Mesh-Networking-Technologie. Der starke Smart Chip und das kompakte Protokoll ermöglichen eine Zwei-Wege-Kommunikation per Funk zwischen Z-Wave-fähigen Devices, mit deren Hilfe Produkte und Services verschiedener Hersteller nahtlos zusammenarbeiten. Z-Wave ist die Technik der Wahl für Marktführer aus folgenden Branchen: Home Automation, Remote Home Monitoring, häusliche Gesundheitsvorsorge und -pflege, Home Entertainment, Smart Home Control, Energiemanagement und Connected Home Services. Z-Wave-fähige Produkte repräsentieren das weltweit größte Ökosystem interoperabler, intelligenter Produkte. – www.z-wave.com.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Z-Wave Alliance
McCarthy Blvd.
95035 Milpitas
Telefon: +1 (408) 262-9003
Telefax: +1 (408) 957-9740
http://www.z-wave.com