In den meisten Unternehmen gibt es ihn nicht – noch nicht: Den Energiemanagementbeauftragten. Dabei zählt gerade in stromintensiven Produktionen das systematische Energiemanagement zu einem zunehmend wichtigen Wettbewerbsfaktor. Dies verdeutlichte auch das enorme Interesse an der ersten Auflage des DQS-Webinars „Steuern sparen mit ISO 50001“ im Mai dieses Jahres.
Am 18. Oktober 2012, 15:00 Uhr, wiederholt die DQS das Webinar mit aktualisiertem Inhalt. Angesprochen sind Entscheider auf allen Unternehmensebenen – Geschäftsführer, Qualitäts- und Umweltmanagementbeauftragte, Einkäufer und Verwaltungsleiter.
Das kostenfreie Webinar fokussiert auf die Möglichkeiten der Steuerentlastungen, z.B. durch § 55 des Energiesteuergesetzes (EnergieStG) oder § 10 das Stromsteuergesetz (StromStG), die durch einen nachweislichen Beitrag zu Energieeinsparungen erzielt werden können. Eine Form des Nachweises: Das Zertifikat nach ISO 50001, der weltweit gültigen Norm für Energiemanagementsysteme.
Hierzu Dr. Eric Werner-Korall, DQS-Experte und Referent des Webinars: „Für stromintensive Unternehmen des produzierenden Gewerbes mit einem Stromverbrauch von mehr als 10 Gigawattstunden ist der Nachweis eines zertifizierten Energiemanagementsystems bereits heute Pflicht, wollen sie die besonderen Ausgleichsregelungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2012) in Anspruch nehmen“. Gleichwohl sieht Werner-Korall die Vorzüge eines systematischen Energiemanagements auch für Unternehmen mit einem Stromverbrauch unterhalb 10 GWh: „Energieeffizienzpotenziale zu nutzen und die Energieintensität zu vermindern sind zwei der wichtigsten Ziele eines Energiemanagementsystems. Es unterstützt grundsätzlich alle Unternehmen – auch kleine und mittelständische – dabei, Energiekosten zu senken“. In seinen Ausführungen greift Dr. Werner-Korall auch die EU-Energieeffizienzrichtlinie auf, die der Rat der Europäischen Union am 4. Oktober 2012 angenommen und damit den Weg für deren Inkrafttreten freigemacht hat. Hierbei richtet er den Blick auf die Bedeutung von Energieaudits auf der Grundlage der europäischen Norm EN 16247.
DQS-Webinar „Steuern sparen mit ISO 50001“
18. Oktober 2012, Beginn: 15:00 Uhr, Dauer: ca. 30 Minuten
Teilnahme kostenfrei.
Anmeldung über https://de.dqs-ul.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen
August-Schanz-Straße 21
60433 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 95427-0
Telefax: +49 (69) 95427-111
http://www.dqs.de
Ansprechpartner:
Rainer Lauer
+49 (69) 95427-161
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen
- Alle Meldungen von DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen