Alles im Griff

KISTERS-Lösung sichert effizienten Betrieb von Offshore-Windparks

Pressemeldung der Firma KISTERS AG

Offshore-Windkraftanlagen (WKA) spielen bei der Bereitstellung eines erheblichen Anteils der Grundlast im Rahmen der künftigen Energieversorgung eine tragende Rolle. Daher müssen sie effizient, sicher und zuverlässig bewirtschaftet werden. Dazu bedarf es eines professionellen Betriebsführungssystems. Das muss sowohl die Überwachung und die Steuerung als auch die nahtlose Übernahme interner Abläufe garantieren. Diese reichen von der Produktionsplanung über das Servicemanagement bis zur lückenlosen Dokumentation der Ereignisse und der Komponentenlebensläufe. Mit „ControlStar ROM Offshore Wind“ bietet KISTERS jetzt gemeinsam mit dem Partner ESN EnergieSystemeNord GmbH ein integriertes Betriebsführungsmanagementsystem an, mit dem die WKA-Betreiber diese Prozesse fest im Griff haben.

Mit ControlStar ROM Offshore Wind sind die Offshore-Windkraftanlagen-Betreiber auf der sicheren Seite, da Leitsystem und Betriebsführungsfunktionen integriert sind.

Großer Funktionsumfang

Der Funktionsumfang der KISTERS-Lösung beinhaltet die Erfassung der Signale aus Plattform, Windturbinen, Wetterstationen und maritimen Signalgebern. Darüber hinaus managt sie die Steuerung, Bewertung, Verarbeitung und Visualisierung der Betriebszustände und -daten sowie die Integration von Windprognosen. Auch ein wirtschaftlich optimaler Anlageneinsatz und eine WKA-Verwaltung nach RDS-PP ermöglichen die KISTERS-Entwickler. Hinzu kommen ein leistungsfähiges Reporting, Analysen, Archivierung erfasster/berechneter Größen plus Alarm-, Event-, Qualitäts- und Technical Work Order Management. Gesichert ist ebenfalls die Überwachung der Arbeitsabläufe bzw. die Aufgabenplanung und ein effizienter Workflow. Abgerundet wird das Ganze durch die Unterstützung der Geschäftsprozesse bei der Betriebsmittel-, Lager- und Budgetverwaltung, Personalplanung, Störfallmanagement sowie der

Zeit-/Kostenerfassung.

Weitere Informationen:

KISTERS AG

Dieter Goeke

Charlottenburger Allee 5

52068 Aachen

Telefon: 0241-9671-145

Telefax: 0241-9671-555

dieter.goeke@kisters.de

www.kisters.de

Pressekontakt:

TEMA Technologie Marketing AG

Jörn Kranich M.A.

Hohenzollerndamm 152

14199 Berlin

Telefon: (0 30) 897 37 91-15

Telefax: (0 30) 897 37 91-55

kranich@tema.de

www.tema.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KISTERS AG
Charlottenburger Allee 5
52068 Aachen
Telefon: +49 (241) 9671-0
Telefax: +49 (241) 9671-555
http://www.kisters.de

Ansprechpartner:
Dieter Göke
Leiter Marketing Kommunikation
+49 (241) 9671-145



Dateianlagen:
    • „ControlStar ROM Offshore Wind“ ermöglicht den effizienten Betrieb von Offshore-Windparks.
KISTERS AG ist ein weltweit tätiges, stark wachsendes IT-Unternehmen. Vor mehr als 40 Jahren als Ingenieurbüro gegründet, entwickelt KISTERS heute am Stammsitz in Aachen und in Australien mit 500 Mitarbeitern Ressourcen Management Systeme für Energie, Wasser und Luft sowie Informationssysteme im Bereich Umweltschutz und Sicherheit. Aufgrund der fachlichen Kompetenz und der Branchen- und Einsatzerfahrung in zahlreichen Ländern ist KISTERS ein international gesuchter Lösungspartner. Mit am stärksten wächst im Unternehmen der Energiebereich Strom und Gas mit Lösungen zum Energiedaten- und Portfoliomanagement (EDM / PFM), zur Prognose und Ressourceneinsatzoptimierung, für das Smart Metering und für die Leittechnik. 750 Unternehmen im liberalisierten Energiemarkt profitieren von den KISTERS DV-Systemen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.