Energiewende: Bundesregierung ist auf Kurs

Zweite Sitzung des Staatssekretärs-Steuerungskreises

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)

Die Energiewende wird weiter zügig und kontinuierlich Schritt für Schritt umgesetzt. Dies ist das Ergebnis der heutigen Sitzung des hochrangigen Steuerungskreises zur Umsetzung der Energiewende unter der Leitung von Stefan Kapferer, Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, und Dr. Urban Rid, Abteilungsleiter im Bundesumweltministerium, zu dem die an der Energiewende beteiligten Ressorts eingeladen waren. In der Sitzung wurde deutlich, dass die gesamte Bundesregierung bei der Umsetzung der Energiewende-Maßnahmen weiterhin an einem Strang zieht.

Der Steuerungskreis zur Umsetzung der Energiewende tagt halbjährlich auf Staatssekretärs-Ebene unter dem gemeinsamen Vorsitz von Bundeswirtschaftsministerium und Bundesumweltministerium. Flankiert wird diese enge Koordination zwischen den Ressorts auf der Ebene der Staatssekretäre durch ebenfalls halbjährliche Sitzungen der für Energiethemen zuständigen Abteilungsleiter. Das Gremium ergänzt so die zahlreichen fachspezifischen Ressortgespräche und -abstimmungen zu den einzelnen laufenden Gesetzgebungsvorhaben durch eine strategische energiepolitische Gesamtperspektive. In der heutigen Sitzung haben die Ressorts insbesondere den Stand aktueller Rechtsetzungsvorhaben der jeweils fachlich zuständigen Bundesressorts erörtert, eine Zwischenbilanz der Energiewende gezogen, Schwerpunkte hervorgehoben und die anstehenden nächsten Schritte abgestimmt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de

Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (30) 186156121



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.