Diese Frage wird Herr Hans Eimannsberger in der sechsten Ringvorlesung zum Thema "Windenergie" beantworten
Erst vor zwei Wochen ist die Ringvorlesung zum Thema „Windenergie“ in die zweite Runde gestartet. Nicht nur Hochschulangehörige sondern auch einige Externe hörten gespannt dem äußerst informativen und anschaulichen Vortrag von Matthias Vogel, Denker & Wulf AG, zum Thema „Planung und Entwicklung von Onshore- Windenergieprojekten“ zu.
Am Montag den 5. November wird Hans Eimannsberger als Referent erwartet. Herr Eimannsberger ist Leiter der 1991 als Teil der Investitionsbank Schleswig-Holstein gegründeten Energieagentur. Wir freuen uns auf einen Vortrag zum Thema „Wozu braucht man in Zeiten der Energiewende in Schleswig-Holstein noch eine Energieagentur? Vorstellung der Energieagentur der Investitionsbank Schleswig-Holstein“. Die Ringvorlesung findet im H- Gebäude der FH Flensburg um 18.00 Uhr, Hörsaal H 14 im Erdgeschoss, statt.
Die nächste Ringvorlesung folgt am 3. Dezember 2012 um 18 Uhr im H-Gebäude, Raum 14, mit dem Vortragsthema „Stürmische Zeiten für die Offshore-Windenergie“. Als Referent konnte, Herr Jörg Kuhbier, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Offshore Windenergie, gewonnen werden. Zu dieser Veranstaltung sind alle Hochschulangehörigen und Privatpersonen herzlich eingeladen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachhochschule Flensburg
Kanzleistr. 91-93
24943 Flensburg
Telefon: +49 (461) 805-01
Telefax: +49 (461) 805-1300
http://www.fh-flensburg.de
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Fachhochschule Flensburg
- Alle Meldungen von Fachhochschule Flensburg
- [PDF] Pressemitteilung: "Wozu braucht man in Zeiten der Energiewende in Schleswig-Holstein noch eine Energieagentur?"