Neuen Lösungen von ENERTRAG
Betreiber können mit Hilfe der neuen Lösungen von ENERTRAG ab sofort die Fernsteuerung jedes Windparks durch Direktvermarkter ermöglichen und laufend die IST-Einspeisung übermitteln. Bei der Direktvermarktung im Marktprämienmodell kann so bereits im Jahr 2013 ein Aufschlag von 0,1 Cent je kWh erwirtschaftet werden, in Folgejahren gewährt der Gesetzgeber noch höhere Aufschläge.
Die PowerInterface-Lösungen von ENERTRAG erfüllen alle aktuellen Anforderungen des Gesetzgebers und können durch den modularen Einsatz von zertifizierungsfähigen Technologien flexibel auf sich ändernde Vorgaben in den Jahren 2013 und 2014 reagieren.
Fünf Grundtypen der Anbindung sind technisch möglich: die Online-Datenschnittstelle im Windpark, die Einzelsteuerung der Windenergieanlagen, die duale Lösung im Windpark zur Online-Datenerfassung und Steuerung, die Zählerfernauslesung des abrechnungsrelevanten Zählers am Netzverknüpfungspunkt sowie die aktive Leistungsregelung über den Netzverknüpfungspunkt. Vorhandene EEG-§6-Lösungen können integriert und für den Zugriff des Direktvermarkters nachgerüstet werden.
Eine ausführliche Leistungsbeschreibung kann unter https://www.enertrag.com/… heruntergeladen werden.
Eine kostenlose technische Beratung und Aufwandsabschätzung für Betreiber und Betriebsführer gibt es unter der Rufnummer +49 39854-6459-200 oder unter powersystem@enertrag.com.
ENERTRAG Aktiengesellschaft
Gut Dauerthal
17291 Dauerthal
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ENERTRAG EnergieInvest GmbH
Gut Dauerthal
17291 Dauerthal
Telefon: +49 (39854) 6459-358
Telefax: +49 (39854) 6459-456
http://www.enertrag.com
Ansprechpartner:
Technische Beratung
+49 39854-6459-200