Seminar "Störlichtbogenschutz in Wechsel- und Gleichspannungsanlagen" am 28.-29. November 2012 im Haus der Technik München
Störlichtbogen können unter den unterschiedlichsten Bedingungen entstehen und erhebliche Sach- und Personenschäden verursachen. Das Seminar „Störlichtbogenschutz in Wechsel- und Gleichspannungsnetzen“ befasst sich schwerpunktmäßig mit den elektrischen Netzen (in Solar- und Industrieanlagen), dem elektrischer Anlagenbau, der Niederspannungsenergieverteilung (Haustechnik), den elektrischen Netzen in Schiffen und Flugzeugen sowie den Bordnetzen im Bereich Automotive.
Am 28.-29. November 2012 werden im Haus der Technik München (Landsberger Straße 302, 80687 München) aktuellste Technologien zum Störlichtbogenschutz diskutiert sowie Testverfahren, elektrische Schutzgesamtkonzepte, Normungsaktivitäten und die notwendigen Grundlagen der Kontakt- und Lichtbogenphysik vorgestellt.
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-344, E-Mail: information@hdt-essen.de oder im Internet unter http://hdt-essen.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt-essen.de
Ansprechpartner:
Dipl.- Ing. Bernd Hömberg
Fachbereich Elektrotechnik/Windenergie
+49 (201) 1803-249
Dateianlagen: