Vortrag Herr Frank Zimmermann, President Offshore bei REPower Systems SE, zum Thema „Erfahrungen mit der Errichtung von Offshore-Windparks“

Pressemeldung der Firma WindEnergieZirkel Hanse e. V. c/o Institut für Windenergietechnik Fachhochschule Flensburg

Am 19. November 2012 wird Herr Frank Zimmermann auf einer Veranstaltung des WindEnergieZirkel Hanse e.V. im Übersee-Club Hamburg einen Vortrag halten. Er ist President Offshore bei REPower Systems SE.

Wir möchten Sie herzlich einladen, am 19. November 2012 ab 18.45 im Übersee-Club, Neuer Jungfernstieg 19, 20354 Hamburg an dem Vortrag von Herrn Zimmermann teilzunehmen.

Der im Jahre 2005 gegründete WindEnergieZirkel Hanse e. V. ist fester Bestandteil der norddeutschen Windenergiebranche. Vertreter aus allen Bereichen der Windenergie haben sich zu diesem Zirkel zusammengeschlossen, darunter Windenergieanlagen- Hersteller, Energieerzeuger und Forschungsinstitutionen, aber auch Banken, spezialisierte Ingenieurdienstleister und Juristen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WindEnergieZirkel Hanse e. V. c/o Institut für Windenergietechnik Fachhochschule Flensburg
Kanzleistraße 91-­93
24943 Flensburg
Telefon: +49 (461) 805-1241
Telefax: +49 (461) 805-1300
http://www.wez-hanse.de/

Ansprechpartner:
Prof. Dr. Torsten Faber
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied
+49 (461) 805-1241



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.