Soventix erwirbt Anteile an drei Solar-Installationsunternehmen

Strategische Neuausrichtung erweitert die Kernkompetenzen des Projektentwicklers

Pressemeldung der Firma Soventix GmbH

Im Rahmen seines umfassenden Engagements in der Entwicklung von Photovoltaik-Großprojekten kündigt die Soventix GmbH, Anbieter von Projektplanung, -finanzierung, Bau und Betriebsführung, heute drei neue strategische Partnerschaften an.

Mit langjähriger Erfahrung in der Installation und Konstruktion verschiedenster Projekte besitzen die neuen Beteiligungsunternehmen detaillierte Kenntnisse dreier strategischer Zielmärkte der Soventix GmbH. Durch die Beteiligung von 16,6% an der Solarinstitut Rose GmbH in Cottbus sollen unter anderem auch die Aktivitäten zu einem Markteintritt im polnischen Markt verstärkt werden. Das Unternehmen hat seine fachmännische Kompetenz bereits in mehreren Projekten, welche im Auftrag der Soventix GmbH umgesetzt wurden, unter Beweis gestellt.

Eine Beteiligung von 25,1% wurde an der Sonnenkraft Deutschland GmbH erworben. Das Unternehmen kooperierte bereits in verschiedenen internationalen Projekten mit der Soventix GmbH. Besonders hervorzuheben seien nach Angaben der Geschäftsführung fundierte Kenntnisse des osteuropäischen Marktes. Gerade in Rumänien seien die Kenntnisse der lokalen Infrastruktur, Zulieferunternehmen und Rahmenbedingungen von großer Bedeutung.

Mit 33,3% hat Soventix sich mit einem bedeutenden Anteil an der renommierten Solaxis GmbH beteiligt. Im Ruhrgebiet bekannt durch ein außergewöhnliches Dachprojekt in Moers, welches von der A 42 aus gut sichtbar ist, besitzt das Installations- und Großhandelsunternehmen zudem wertvolle Kenntnisse der Benelux Länder, speziell in Belgien erwarte man sich viele Vorteile von den Ortskenntnissen und Erfahrungen der Solaxis GmbH.

Thorsten Preugschas, CEO der Soventix GmbH erläutert die Vorteile der neuen Beteiligungen: „Mit dieser Strategie erreichen wir eine Erweiterung unserer Geschäftsfelder auf die professionelle Installation, während die Organisationsstruktur dabei möglichst schlank gehalten wird.“ Unternehmensbeteiligungen seien zudem derzeit preislich attraktiv. „Wir verbinden so unsere Kernkompetenzen aus der Projektplanung und -finanzierung mit dem fundierten praktischen Know-How unserer neuen Partner, um langfristig gemeinsam zu wachsen.“ Eine spätere Erweiterung der Anteile sei nicht ausgeschlossen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Soventix GmbH
Schifferstr. 200
47059 Duisburg
Telefon: +49 (203) 449860-0
Telefax: +49 (203) 449860-990
http://www.soventix.com/

Ansprechpartner:
Esther Görnemann
Marketing Manager
+49 (203) 449860-260



Dateianlagen:
    • 847 kWp Dachanlage in Moers
Die Soventix GmbH mit Hauptsitz in Duisburg und Niederlassungen in, Südafrika, Kanada, Rumänien, Ukraine und den USA entwickelt, plant, errichtet und betreibt Solaranlagen weltweit. Mit ihrem Know-how in der Solarbranche realisiert die Soventix GmbH ertragsstarke Photovoltaik-Projekte und erbringt eine breite Palette von Dienstleistungen. Dazu zählen Projektplanung und -entwicklung, Finanzierung, Projektdurchführung und -management sowie Service und Betriebsführung. Mehr Informationen zur Soventix GmbH erhalten Sie auf www.soventix.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.