Deutschland 2012, Farbe, 90 Minuten / Regie Frank Farenski, Kamera Felix Peschko / Kinostart: 21.11.2012
„Die Energiewende macht den Strom unbezahlbar“, lautet einer der vielen Legenden gegen den Ausbau der regenerativen Energieträger. Das Gegenteil ist richtig: Ohne die Energiewende wird Strom und Wärme schon in absehbarer Zukunft für Verbraucher und Wirtschaft unbezahlbar. Jeden Tag wird die Produktion von Öko-Strom billiger, aber die sterbende konventionelle Energieindustrie verteidigt mit ihrem großen politischen Einfluß ihre alten Märkte. Journalist Frank Farenski entblättert mit seinem Film „Leben mit der Energiewende“ eine deutsche Energiepolitik, die die Bürger desinformiert und obendrein den Verbraucher unter dem Deckmantel der Förderung regenerativer Energie viel zu hohe Kosten aufdrückt. Der Film hat in Berlin am 21.11.2012 im Berliner Filmtheater Friedrichshain Premiere und ist darüberhinaus barrierefrei für alle Zuschauer im Internet frei zu sehen und herunterzuladen. Damit ist „Leben mit der Energiewende“ der erste Open-Source-Kinofilm in Deutschland.
Weitere Infos unter: www.energiewende-derfilm.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Krannich Solar GmbH & Co. KG
Heimsheimer Straße 65/1
71263 Weil der Stadt / Hausen
Telefon: +49 (7033) 3042-0
Telefax: +49 (7033) 3042-222
http://www.krannich-solar.com
Ansprechpartner:
Ute Wolfangel
Marketing
+49 (7033) 3042-192