Panasonic Mitarbeiter und Schüler der Stadtteilschule Niendorf sorgen durch eine gemeinsame Pflanzaktion für saubere Luft im Landkreis Segeberg
Am 16. November tauschten die Mitarbeiter des Elektronikunternehmens Panasonic aus Hamburg Schreibtisch gegen Schaufel und halfen bei Wald- und Pflegearbeiten im Wildpark Eekholt. Hauptaufgabe war das Pflanzen von 2.500 neuen Buchen. Die Bäume sorgen langfristig für eine Verbesserung der Luftqualität und der Artenvielfalt in der Region. Unter Anleitung von Oberforstrat Torsten Kruse von der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein meisterte ein rund 80- köpfiges Team die ungewohnte Arbeit. Mit von der Partie war auch die Klasse 6e der Stadtteilschule Niendorf in Hamburg unter der Leitung von Lehrerin Stefanie Phlippen. Die 22 Kinder im Alter von 11-13 Jahren hatten zuvor am Umwelt-Lehrprogramm „kids school“ von Panasonic teilgenommen und kostenlos Lehrmaterial erhalten. Am Aktionstag im Wildpark Eekholt konnten die Schüler sich nun auch aktiv für die Umwelt engagieren.
Im Wildpark Eekholt war der tatkräftige Einsatz von Schülern und Mitarbeitern gleich an mehreren Stellen zu sehen: Bevor die jungen Buchen gepflanzt werden konnten, musste erst die nicht heimische Traubenkirsche entfernt werden. Zudem wurden Schutzhütten für die Wildschweine gebaut, der Wasserzulauf zum Fischottergehege neu gestaltet und der Medizinalgarten winterfest gemacht. Michael Langbehn, Manager PR, CSR und Trade Marketing bei Panasonic Deutschland, freute sich auf die Aktion: „Viele unserer Mitarbeiter kennen den Wildpark bereits durch private Besuche. Das motivierte uns noch mehr kräftig anzupacken, um hier die Artenvielfalt noch lange zu erhalten.“
Ein solcher Umwelt-Tag fand bereits zum fünften Mal bei Panasonic statt. Die Mitarbeiter waren schon im Hamburger Stadtteil Volksdorf und in Harburg im Einsatz und haben seit 2008 insgesamt 12.200 Bäume im Hamburger Stadtgebiet und Umland gepflanzt. Dafür werden sie vom Unternehmen für einen Tag von der Arbeit frei gestellt. Dass der diesjährige Aktionstag im Wildpark Eekholt stattfand, hat einen besonderen Hintergrund:
Die Naturerlebnisstätte wurde im Juni 2012 mit dem B.A.U.M.-Umweltpreis (Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V.) ausgezeichnet.
Auch Panasonic ist Mitglied des Netzwerkes, daher ist man im Vorfeld der Planung auf den Park aufmerksam geworden. Walter Mahnert, Bereichsleiter im Wildpark Eekholt, erklärt den Nutzen der Aktion: „Mit den rund 2.000 gepflanzten Bäumen werden jährlich 20 bis 30 Tonnen CO2 gebunden sowie 30 bis 60 Tonnen Sauerstoff produziert. Der Einsatz von Panasonic trägt also langfristig zum Naturschutz in der Region bei.“
Der Umwelteinsatz der Mitarbeiter ist bei Panasonic und in der Unternehmensstrategie fest verankert: Kürzlich verkündete der japanische Konzern, er wolle bis zum Jahr 2018 das weltweit führende Unterhaltungselektronik-Unternehmen für grüne Innovationen werden.
Auch das Umwelt-Lehrprogramm kids school „eco Learning“ ist Teil dieses Plans. Das Programm für Schüler der zweiten bis sechsten Jahrgangsstufe stellt Lehrern kostenloses Unterrichtsmaterial zur Verfügung. Darin sind die Themen Umweltschutz, Artenvielfalt und Klimawandel spielerisch aufbereitet. Bisher nahmen deutschlandweit mehr als 52.000 Kinder an der Aktion teil.
Über den Wildpark Eekholt:
Der privat geführte Park ist einer der schönsten Wildparks in Schleswig-Holstein. Auf einer Fläche von 67 Hektar können Besucher über 700 Tiere in 100 Arten beobachten. Vor mehr als 40 Jahren hat es sich Dr. h. c. Hans-Heinrich Hatlapa († 2009) mit seiner Ehefrau Theda zur Aufgabe gemacht, heimische Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu zeigen und Menschen nachhaltig für die Natur zu begeistern. Weitere Informationen unter www.wildpark-eekholt.de„>www.wildpark-eekholt.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Panasonic Deutschland - eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg
Telefon: +49 (40) 8549-0
Telefax: +49 (40) 8549-2500
http://www.panasonic.de
Ansprechpartner:
Michael Langbehn
Manager / Corporate Communication
+49 (40) 8549-0
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Panasonic Deutschland - eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
- Alle Meldungen von Panasonic Deutschland - eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH