Der Energiedienstleister Vattenfall stellt auf der GET Nord vom 22. bis 24. November neue Trends und Technologien rund um die Energieversorgung vor. Mit drei Tochtergesellschaften bietet Vattenfall dem Fachpublikum auf der Messe für Elektro, Sanitär, Heizung und Klima Informationen aus einer Hand.
Das Unternehmen Vattenfall bündelt seine Beratungskompetenz der Tochtergesellschaften an einem Messestand in Halle B4. Planer, Architekten und das Handwerk können sich so umfassend über Neuheiten und Trends rund um die Strom- und Wärmeversorgung bezüglich der Gebäudeausrüstung informieren.
Die Themenpalette ist vielfältig. Interessierte erhalten beispielsweise Informationen über das Virtuelle Kraftwerk von Vattenfall. Im Fokus stehen hier dezentrale Energieversorgungslösungen auf Basis von Blockheizkraftwerken oder Wärmepumpen. Ebenso haben Architekten und Fachplaner auf der Messe die Möglichkeit, das erweiterte Beratungsangebot der Elektro-Gemeinschaft Hamburg in Anspruch zu nehmen.
Die Fernwärme-Gemeinschaft Hamburg bietet auf der Messe Fachinformationen für die Ausführung von Fernwärme-Hausanschlüssen. Der Stromvertrieb setzt neben allgemeinen Infos zu Strom und Gas in diesem Jahr auf das Thema Energiecontrolling Online.
Folgende Vattenfall Gesellschaften präsentieren sich auf dem Messetand: Vattenfall Europe New Energy Services, Vattenfall Europe Sales und die Vattenfall Europe Wärme. Vertreten sind ebenso die Elektro-Gemeinschaft Hamburg und die Fernwärme-Gemeinschaft Hamburg.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vattenfall GmbH
Chausseestr. 23
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 8182-22
Telefax: +49 (30) 8182-3950
http://www.vattenfall.de
Ansprechpartner:
Stefan Kleimeier
Media Relations Hamburg
+49 (40) 639627-32
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Vattenfall GmbH
- Alle Meldungen von Vattenfall GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Vattenfall präsentiert neue Technologien auf der GET Nord