Vielfältige Akteure treiben Energiewende in Europa voran

Pressemeldung der Firma EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien

Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. verleiht am 7. Dezember um 18 Uhr in Berlin den Europäischen Solarpreis 2012. Der Europäische Solarpreis wird in Kooperation mit der KfW Bankengruppe ausgerichtet und zum 19. Mal an Kommunen, Unternehmen, lokale Vereine, Architekten sowie an Einzelpersonen vergeben. Ausgezeichnet werden innovative Projekte und Initiativen sowie engagierte Vorreiter im Bereich der Erneuerbaren Energien. Die Auszeichnungen gehen nach Deutschland, Italien, Kroatien, Österreich, Spanien, Ungarn und in die Schweiz.

Die Preisverleihung findet in der Berliner Niederlassung der KfW Bankengruppe statt. Grußworte sprechen Irm Scheer-Pontenagel, Geschäftsführerin von EUROSOLAR, und Dr. Axel Nawrath, Mitglied des Vorstands der KfW Bankengruppe. Die Laudatio hält Prof. Peter Droege, Präsident von EUROSOLAR. In diesem Jahr werden zur Würdigung der internationalen Preisträger auch Vertreter der Botschaften des jeweiligen Landes anwesend sein.

Der Europäische Solarpreis 2012 wird in verschiedenen Kategorien vergeben. Die Preisträger sind:

Städte/Gemeinden, Landkreise und Stadtwerke

– Kreise Zagreb, Karlovac, Krapina-Zagorje und Stadt Zagreb / Kroatien

Eigentümer oder Betreiber von Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien

– Umwelt Arena AG / Schweiz

Lokale oder regionale Vereine/Gemeinschaften

– Som Energia / Spanien

Solares Bauen und Stadtentwicklung

– Silvio d’Ascia / Italien, Frankreich

– Internationale Bauausstellung IBA Hamburg GmbH und Forschungsgruppe Prof. Dr.-Ing. Dieter D. Genske / Deutschland

Transportsysteme

– Europa Studio Ltd. / Ungarn

Sonderpreis für persönliches Engagement

– Ing. Franz Niessler / Österreich

Die Würdigungen der Preisträger werden ab 6. Dezember auf der Internetseite von EUROSOLAR zu lesen sein. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien
Kaiser-Friedrich-Str. 11
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 3623-73
Telefax: +49 (228) 3612-79
http://www.eurosolar.org

Ansprechpartner:
Philipp Hawlitzky
+49 (228) 362373-75



Dateianlagen:
    • Solarpreis Pokal


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.