Einladung: Einweihung der ersten Schnell-Ladesäule Hamburgs

Vattenfall startet Projekt „Smart Energy HafenCity“

Pressemeldung der Firma Vattenfall GmbH

In Hamburg wird am kommenden Donnerstag die erste Schnell-Ladesäule (DC) in Betrieb genommen. Für die Elektrofahrzeuge verkürzt sich damit die Ladedauer von 30 Prozent auf 80 Prozent Ladestand von vier auf eine halbe Stunde. An diesem Standort bieten wir dann alle Lademöglichkeiten an, die zurzeit am Markt erhältlich sind. Eine wichtige Weiterentwicklung für die Akzeptanz dieser Technologie.

Die Schnell-Ladesäule bildet auch den Auftakt für das Projekt „Smart Energy HafenCity“. An verschiedenen Standorten in der HafenCity werden intelligente Formen der Energienutzung dargestellt, die auch anhand einer digitalen Karte vor Ort und im Internet nachvollziehbar sind. Beim „Smart Energy Projekt“ geht es um die intelligente Abstimmung von Energieerzeugung, -speicherung und -verbrauch. Neben den unmittelbaren Einspar- und Effizienzpotenzialen, geht es letztlich auch um finanzielle Vorteile für die Kunden, die diese Technologien nutzen. Aktives Lastmanagement, Virtuelles Kraftwerk und Elektromobilität sind nur einige der Themen, die Teil des Zukunftsprojekts in diesem Stadtteil sind.

Gemeinsam mit der Hamburger Umweltsenatorin Jutta Blankau werden Pieter Wasmuth, Generalbevollmächtigter von Vattenfall für Hamburg, Dr. Oliver Weinmann, Geschäftsführer der Vattenfall Europe Innovation GmbH, sowie Jürgen Bruns-Berentelg, Vorsitzender der Geschäftsführung der HafenCity Hamburg GmbH, die erste Schnell-Ladesäule Hamburgs in Betrieb nehmen und damit das Projekt „Smart Energy HafenCity“ starten.

Dazu laden wir Sie herzlich ein

am Donnerstag, den 6. Dezember 2012

um 13:00 Uhr

im Heizwerk HafenCity

Am Dalmannkai 1

20457 Hamburg

Wir bitten um Anmeldung unter stefan.kleimeier@vattenfall.de oder telefonisch unter 040 6396 2732.

Wir freuen uns auf Sie.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vattenfall GmbH
Chausseestr. 23
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 8182-22
Telefax: +49 (30) 8182-3950
http://www.vattenfall.de/

Ansprechpartner:
Stefan Kleimeier
Pressesprecher
+49 (40) 639627-32

Vattenfall ist ein Energieversorgungsunternehmen, das sich zu 100 Prozent im schwedischen Staatsbesitz befindet und in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Finnland tätig ist. Die Vision des Unternehmens ist, mit einem starken und breitgefächerten Erzeugungsportfolio in der Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung eine führende Rolle zu spielen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.