ProjectForum4t2 treibt Internationalisierung mit Fokus auf Rumänien voran

Führender Online-Marktplatz für Photovoltaik-Projekte und Anlagen unterstützt mit Fachkenntnis die Marktteilnehmer in sich neu entwickelnden Photovoltaik-Märkten

Pressemeldung der Firma Project Forum 4t2 GmbH

Nachdem in den vergangenen Monaten in Deutschland und Italien die Einspeisevergütungen drastisch gekürzt wurden, richtet sich der Blick der Marktteilnehmer verstärkt auf die Länder Osteuropas. Durch neue Fördersysteme in Rumänien, Slowenien und Polen entstehen dort für Photovoltaik-Projekte zunehmend große Potenziale. ProjectForum4t2 hat innerhalb kürzester Zeit die Kompetenz erworben, Solarprojekte in diesen Ländern zu identifizieren und hinsichtlich ihres Entwicklungsstandes qualifiziert zu bewerten.

Rumänien besonders zukunftsfähiger Markt

In Rumänien – einem Land mit sehr guter solarer Einstrahlung und einer hohen Verfügbarkeit an geeigneten Flächen – erhalten die Betreiber einer Photovoltaikanlage über 15 Jahre sogenannte Grüne Zertifikate für eingespeisten Solarstrom. Die Preise eines Zertifikates variieren in einem gesetzlich festgelegten Rahmen zwischen 27 und 55 Euro. Für jede erzeugte Megawattstunde (MWh) erhält ein Solarparkbetreiber aktuell sechs Grüne Zertifikate. Dementsprechend hat eine Kilowattstunde (kWh) Solarstrom einen Wert zwischen 16,2 und 33,0 Euro-Cent/kWh. Da zusätzlich die Elektrizität an der Strombörse für bis zu 4,2 Euro-Cent/kWh verkauft werden kann, befassen sich immer mehr Generalunternehmer und Investoren mit diesem neuen Markt. Diese Bedingungen werden voraussichtlich auch im Jahr 2013 Bestand haben, somit ergibt sich ein für alle Akteure interessantes Marktpotenzial.

ProjectForum4t2 kompensiert Markteintrittsbarrieren

„Neue Märkte bedeuten erst einmal unbekannte und somit kompliziert erscheinende Genehmigungsverfahren. Diese in ihren verschiedenen Entwicklungsstadien im Detail zu kennen ist hilfreich, um unerwünschte Überraschungen zu vermeiden“ so Dipl.-Ing. Karsten Kreissler, Geschäftsführer der ProjectForum4t2. „Unser Team verfügt schon heute über ein fundiertes Know-how in Osteuropa und konnte in den vergangenen 12 Monaten beste Beziehungen zu einer Vielzahl lokaler Projektentwickler aufbauen. Dies ermöglicht unseren Nutzern einen schnellen Einstieg in diese neuen Märkte“. Aktuell werden mehr als 100 MWp an vorab geprüften und voll dokumentierten Projektrechten in Rumänien auf www.project-forum.biz angeboten. Die frühzeitige Ausrichtung auf Osteuropa hat sich schon heute ausgezahlt und beweist erneut den Mehrwert eines transparenten und effizienten Marktplatzes für Photovoltaik-Projekte und Anlagen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Project Forum 4t2 GmbH
Caprivistraße 39
22587 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2097-3418
Telefax: +49 (40) 2094-8389
http://www.project-forum.biz

Ansprechpartner:
Angelika Schulte-Schnee
Marketing / Communications
+49 (40) 20973418



Dateianlagen:
    • Sreenshot Projectforum4t2 small
Mit www.project-forum.biz betreibt ProjectForum4t2 den ersten internationalen und professionellen Online-Marktplatz für Photovoltaik-Projekte und Anlagen. Der Marktplatz ist die direkte Schnittstelle zwischen Projektentwicklern, Generalunternehmern und Investoren. Alle Angebote werden vor der Veröffentlichung auf Vollständigkeit und Plausibilität geprüft. Jedem Angebot ist ein eigener Datenraum zugeordnet, in dem die umfassende Projektdokumentation hinterlegt ist. Hierdurch wird sichergestellt, dass nur reale Projekte angeboten und unnötige Zwischenhändler ausgeschlossen werden. Das Team von ProjectForum4t2 verfügt über langjährige Erfahrungen in den Bereichen der Entwicklung, der Planung und Umsetzung sowie der Finanzierung und Betriebsführung von Photovoltaik-Kraftwerken in Europa. Die Project Forum 4t2 GmbH wurde im Jahr 2010 gegründet und hat ihren Sitz in Hamburg.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.