Klare Verhältnisse für die Sonne optimieren Solar-Erträge

Laub, Staub und Vogeldreck – Modulreinigung reduziert verschmutzungsbedingte Ertragsverluste

Pressemeldung der Firma SiG Solar GmbH

Es stürmt. Der Wind wirbelt Laub und Dreck auf. Es ist ein typischer Tag im Spätherbst. Eigentlich sollte der Regen die PV-Module der Solaranlage von Staub und Verschmutzungen befreien. Doch stattdessen setzen sich Rückstände aus Niederschlägen, Vogeldreck, Ackerbau und Umweltemissionen als klebriger Belag auf den Moduloberflächen ab. Die Folge: Wird die Lichteinstrahlung der Module durch äußere Einflüsse negativ beeinträchtigt, sinkt ihr Ertrag und somit auch die Rentabilität der Anlage um bis zu zehn Prozent. Je größer die Verunreinigung, desto größer die Verluste. Eine einfache und umweltfreundliche Modulreinigung wie von SiG Solar Service kann die volle Funktionstüchtigkeit der Anlage zurückbringen und sofort wieder für hundertprozentigen Ertrag sorgen. SiG Solar Service setzt dabei auf eine professionelle und ökologische Reinigung ohne jegliche chemische Zusätze.

„In der kalten Jahreszeit und gerade in landwirtschaftlich genutzten Gebieten sowie auch in unmittelbarer Nähe zu stark befahrenen Straßen ist eine regelmäßige Modulreinigung von Solaranlagen ratsam“, sagt Helmut Hinrichs, Leiter der SiG Solar Service GmbH aus Stuhr. „Immer wieder stellen wir fest, dass nicht zufriedenstellende Erträge bei Photovoltaikanlagen auf verschmutzte Module zurückzuführen sind.“ Dabei stünden die Kosten einer Reinigung gegenüber den Ertragsverlusten bei Verschmutzung in keinem Verhältnis – berücksichtige man zudem auch die Absetzbarkeit der Reinigungskosten sowie Werterhalt und Haltbarkeit der Anlage durch Pflege, erklärt Hinrichs. Denn die Bildung von Moos, Flechten und Algen auf den PV-Anlagen führt auf Dauer unausweichlich zur Schädigung der Anlage.

„Wird die Modulreinigung durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt, werden eventuelle Fehler im und am Modul bereits während des Reinigungsprozesses erkannt“, so Helmut Hinrichs. Tritt unbemerkt ein Fehler auf, funktioniert das Modul nicht richtig – und das ist bares Geld, was verloren geht. „Gerade kurz vor Ablauf von Garantie- und Gewährleistungsfristen, macht zudem eine zusätzliche Wartungs-Serviceleistung Sinn.“ Neben dem Funktionstest des Gesamtsystems ermöglicht auch eine Wärmebildüberprüfung (als Zusatzleistung buchbar) der Module weiterführende Erkenntnisse über nicht sofort sichtbare Materialfehler. Das Stuhrer Unternehmen SiG Solar Service setzt modernste Drohnentechnologie ein, um diese ertragsrelevanten Materialdefekte nachzuweisen. „Der Einsatz von Drohnen zur Wärmebildüberprüfung ist ideal bei schwer zugänglichen Anlagen, wie Photovoltaikanlagen es zumeist sind“, so der Service-Leiter. „Völlig kontaktfrei können Photovoltaikmodule – auch wenn sie großflächig montiert sind – auf diesem Weg optimal überprüft werden, ohne Gefahr zu laufen, ungewollte physische Schäden an der Anlage zu verursachen.“

„Machen Sie im Herbst oder Winter einen Check Ihrer PV-Anlage“, empfiehlt daher der Photovoltaik-Profi. „Ideal ist die Verbindung aus Reinigung für die Optimierung der Erträge und einer Wartung der Anlage inklusive Leitungen, Stecker und Unterkonstruktionen.“ So lassen sich die kalkulierten Erträge langfristig sichern. Und wer auf Nummer sicher gehen und die Verantwortung ganz einem Spezialisten überlassen will, schließt gleich einen mehrjährigen Wartungsvertrag für turnusmäßige Reinigung und Überwachung ab.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SiG Solar GmbH
Ernst-Abbe-Straße 6
28816 Stuhr
Telefon: +49 (421) 27837-77
Telefax: +49 (421) 27837-79
http://www.sigsolar.de

Ansprechpartner:
Doris Kudla
+49 (421) 27837-77821

Die SiG Solar Service GmbH mit Sitz in Stuhr/Brinkum ist der Service-Spezialist für Wartung & Pflege von Photovoltaikanlagen in der Region und darüber hinaus. SiG Solar Service orientiert sich direkt an den Ansprüchen seiner Kunden. Von der Anlagenüberwachung über den technischen Service vor Ort bis hin zu Reinigung & Pflege bietet SiG Solar Service ein breites Portfolio an Dienstleistungen. Ob kleine Aufdach- oder große Freilandanlagen im Megawattbereich, ob in Deutschland, Europa oder weltweit – Flexibel und individuell anpassbare Servicepakete decken das gesamte Leistungsspektrum von PV-Technologie ab. Als Teil der SiG Solar Group nutzt SiG Solar Service intensiv die Kernkompetenzen und jahrzehntelange Erfahrungen der Unternehmensgruppe für ein Höchstmaß an Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Dienstleistung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.