ebm-papst beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet

Pressemeldung der Firma ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG

Der Ventilatorspezialist ebm-papst erhielt am vergangenen Freitag in Düsseldorf vor 1.200 Gästen eine hochkarätige Auszeichnung beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2012.

In der Kategorie „Deutschlands nachhaltigste Zukunftsstrategie (Konzern)“ war das Technologieunternehmen neben Unilever Deutschland Holding GmbH (Sieger der Kategorie) und REMONDIS AG & Co. KG nominiert. Die Expertenjury würdigte mit der Auszeichnung das seit Jahren herausragende Engagement von ebm-papst im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz.

Rainer Hundsdörfer, Vorsitzender der Geschäftsführung der ebm-papst Gruppe: „Wir freuen uns sehr über diese besondere Auszeichnung. Das Thema Nachhaltigkeit hat bei ebm-papst seit vielen Jahren eine zentrale Bedeutung. Hierfür steht beispielhaft unsere Unternehmensleitlinie ‚GreenTech‘, die wir aktuell weltweit forcieren“.

Ausgewählt wurde ebm-papst aus knapp 680 Teilnehmern, darunter internationale Konzerne und DAX-Unternehmen sowie Traditions- und Familienbetriebe unterschiedlicher Branchen. Bundesaußenminister Guido Westerwelle beglückwünschte ebm-papst während der festlichen Gala für das Firmenengagement bei Klimaschutz und Energieeffizienz.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG
Bachmühle 2
74673 Mulfingen
Telefon: +49 (7938) 81-634
Telefax: +49 (7938) 81-9634
http://www.ebmpapst.com

Ansprechpartner:
Philipp Nadig
Gruppenleiter
+49 (7938) 81-354

Die ebm-papst Gruppe ist der weltweit führende Hersteller von Ventilatoren und Motoren und ist Schrittmacher der hocheffizienten EC-Technologie. Im vergangenen Geschäftsjahr 11/12 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von knapp 1,4 Mrd. €. ebm-papst beschäftigt an 17 Produktionsstätten (u.a. in Deutschland, China, USA) und 57 Vertriebsstandorten weltweit rund 11.000 Mitarbeiter. Ventilatoren und Motoren des Weltmarktführers sind in vielen Branchen zu finden, u.a. in der Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik, bei Haushaltsgeräten, der Heiztechnik, in IT- und Telekommunikation, bei Applikationen im PKW und in der Nutzfahrzeugtechnik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.