Die Internationale VDI-Konferenz "Rotor Blades of Wind Turbines" am 17. und 18. April 2013 in Hamburg diskutiert die neuesten Entwicklungen für Rotorblätter von Windenergieanlagen
Mehr Ertrag zu geringeren Kosten – lautet das Ziel von Anlagenherstellern, Zulieferern und Betreibern aus der Windenergiebranche. Bei Windenergieanlagen sind im Wesentlichen die Rotorblätter für den Ertrag verantwortlich und daher eine der Schlüsselkomponenten. Bei der Internationalen VDI-Konferenz „Rotor Blades of Wind Turbines“ am 17. und 18. April 2013 in Hamburg diskutieren Fachleute aktuelle Lösungen, wie sich Rotorblätter von Windenergieanlagen optimieren lassen.
Veranstalter ist das VDI Wissensforum unter der fachlichen Leitung von Dr.-Ing. Arno van Wingerde vom Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) in Bremerhaven.
Die Konferenz eröffnet der niederländische Windenergie-Experte Jos Beurskens mit seinem Vortrag zu den Perspektiven der Windenergie bis 2020. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Fragen, welche Lösungen es zur Herstellung extrem großer Rotorblätter gibt, wie sich die Effizienz von Rotorblättern erhöhen lässt, welche Materialen einen Kostenvorteil bieten und welche Vorteile eine automatisierte Fertigung bringt.
Vortragende sind beispielsweise Siemens Wind Power, die Möglichkeiten zeigen, wie sich das Gewicht von Rotorblättern reduzieren lässt. Darüber hinaus gibt LM Windpower Einblicke in die strukturelle Auslegung von Rotorblättern. Über Neuigkeiten zur Versagenshypothese von Faserverbundwerkstoffen berichten Experten von Repower Systems.
Weitere Vorträge über das Material und die Herstellung von Rotorblättern kommen unter anderem von BASF Polyurethanes, Energy Division 3M sowie SINOI und Germanischer Lloyd Prüflabor.
Anmeldung und Programm unter www.vdi.de/rotorblades oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-2 01, Telefax: -154.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDI Wissensforum GmbH
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6214-201
Telefax: +49 (211) 6214-154
http://www.vdi-wissensforum.de
Ansprechpartner:
Jennifer Rittermeier
+49 (211) 62146-41
Dateianlagen: