Gesundes Klima bei Hitze und Kälte
Wenn die Luft im Haus steht, fühlt man sich schlapp und antriebslos. Das kann im Winter der Fall sein, wenn der Hausbesitzer die Fenster nicht öffnet, um teuer erwärmte Raumluft nicht ungenutzt nach draußen ziehen zu lassen. Auch im Sommer gibt es diese Situation: Die Hitze von außen drängt in Wohn- und Schlafräume. Ohne ausreichende Lüftung besteht die Gefahr von hoher CO2 Ansammlung oder zu hoher Feuchte. Das moderne Lüftungssystem „freeAir 100“ sorgt das ganze Jahr für eine optimale Wohnraumlüftung – und spart dabei etwa 25% Heizkosten. Durch die innovative Sensortechnik (CO2, Feuchtigkeit und Temperaturen) ist das System derzeit das einzige dezentrale Lüftungssystem mit Wärme-und Kälterückgewinnung und patentrechtlich geschützter, automatischer Sommer-/Winterumschaltung. Unterschreitet die Außentemperatur im Sommer die Raumtemperatur, so aktiviert die Software den Bypass, d.h. der Wärmetauscher wird umgangen. Die Wärmerückgewinnung ist nun inaktiv. Dem Haus wird jedoch aktiv mehr angenehme kühle Luft zugeführt. Die Sommerkühlung!
Auto-Kühl-Funktion
Das Lüftungssystem „freeAir 100“ arbeitet ganzjährig voll automatisch. Die kühle Außenluft umgeht in den Sommernächten den Gegenstromwärmetauscher. Der Haus-/Wohnungsbesitzer kann die Kühltemperatur, je nach Einbauort, zwischen 19°C und 26°C einstellen. Das „freeAir 100“ speichert alle Daten, u.a. auch die monatliche Kühlleistung und die Kühlzeiten. Mit der kostenlos verfügbaren Software „freeAir-Connect“ können die Aufzeichnungen Sommer wie Winter jederzeit abgerufen werden.
Gesundes Klima – 24/7
Bei moderner Bauweise, das heißt bei hohem Standard bezüglich der Dämmung der Gebäudehülle, intelligenter sommerlicher Verschattung der Fenster und der Auto-Kühl-Funktion des „freeAir 100“ kann in unseren Breiten auf Klimaanlagen für Wohnhäuser weitgehend verzichtet werden. Der Besitzer eines modernen energiesparenden Systems darf sich mit gutem Gewissen auf angenehme Sommernächte und kuschelige Wintertage freuen.
Wir stellen aus:
BAU 2013 in München: F5.501/6 (Freigelände) vom 12.- 19.01.2013
CEB 2013 in Stuttgart: 4i01 (Halle 4) vom 07.- 09.02.2013
ISH 2013 in Frankfurt: F11.B21 (Freigelände) vom 12.- 16.03.2013
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
bluMartin GmbH
Argelsrieder Feld 1B
82234 Wessling
Telefon: +49 (8153) 889033-0
Telefax: +49 (8153) 889033-9
http://www.bluMartin.de
Ansprechpartner:
Astrid Kornelius
Marketing/PR
+49 (8153) 889033-6
Dateianlagen: