Vela Solaris startet mit FAIR POWER ins neue Jahr

Mit der aktuellen Umweltsituation nimmt der Einsatz von nachhaltig produzierter Energie für viele Unternehmen und Privatpersonen eine immer wichtigere Rolle ein.

Pressemeldung der Firma Vela Solaris AG

Die Firma Vela Solaris bietet mit ihrer Simulationssoftware Polysun das Werkzeug um Anlagen im Bereich erneuerbare Energien zu planen. Sie setzt aber auch im Arbeitsalltag auf nachhaltige Energie. Jörg Marti, CFO Vela Solaris: „Schon seit der Gründung liegt Vela Solaris die Unterstützung von nachhaltig produzierter Energie am Herzen. Wir haben von Anfang an auf Ökostrom gesetzt“. Seit dem 1. Januar 2013 geht Vela Solaris mit FAIR POWER noch einen Schritt weiter.

FAIR POWER ist das Strom-Mehrwertprodukt der Green Energy Marketplace Genossenschaft (GEMP). Sie betreibt die weltweit erste kommerzielle Auktionsplattform für erneuerbare Energien. Auf diesem Online Marktplatz können Produzenten Strom aus erneuerbaren Energien zum Kauf anbieten. Dafür eröffnet der Verkäufer eine Auktion und potenzielle Käufer können Gebote platzieren oder zum definierten Sofortpreis kaufen. Die Produktionsmenge wird über das Schweizer Herkunftsnachweissystem von Swissgrid nachgewiesen. Damit schafft GEMP Transparenz über Preis und Herkunft.

Die Software von Vela Solaris hilft somit nicht nur Solaranlagen zu planen, sondern wird auch mit Photovoltaik Strom aus der Region entwickelt. „Sogar unser Onlinerechner Polysun Online wird mit Photovoltaik Strom betrieben“, so Marti.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vela Solaris AG
Stadthausstrasse 125
8400 Winterthur
Telefon: +41 (55) 22071-00
Telefax: +41 (55) 22071-09
http://www.velasolaris.com

Ansprechpartner:
Corina Kälin
Marketing & Kommunikation
+41 (55) 2207155

Über Vela Solaris Die Firma Vela Solaris ist führender Anbieter von Planungssoftware für regenerative Energiesysteme. Die von Vela Solaris entwickelte Simulationssoftware Polysun unterstützt Planer, Architekten, Ingenieure und Installateure bei Analyse, Planung und Berechnung von Heizungs- und Kühlsystemen mit Einbezug der erneuerbaren Energien. Insbesondere deckt Polysun die Bereiche Solarthermie, Photovoltaik, Wärmepumpen, Geothermie und Kühlen ab. Zum Angebot von Vela Solaris gehört die Individualisierung der Software (Firmenversionen als Stand-Alone- oder Online-Version) sowie auch vertiefte Forschung in enger Zusammenarbeit mit Hochschulen und der Industrie.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.