Mit der aktuellen Umweltsituation nimmt der Einsatz von nachhaltig produzierter Energie für viele Unternehmen und Privatpersonen eine immer wichtigere Rolle ein.
Die Firma Vela Solaris bietet mit ihrer Simulationssoftware Polysun das Werkzeug um Anlagen im Bereich erneuerbare Energien zu planen. Sie setzt aber auch im Arbeitsalltag auf nachhaltige Energie. Jörg Marti, CFO Vela Solaris: „Schon seit der Gründung liegt Vela Solaris die Unterstützung von nachhaltig produzierter Energie am Herzen. Wir haben von Anfang an auf Ökostrom gesetzt“. Seit dem 1. Januar 2013 geht Vela Solaris mit FAIR POWER noch einen Schritt weiter.
FAIR POWER ist das Strom-Mehrwertprodukt der Green Energy Marketplace Genossenschaft (GEMP). Sie betreibt die weltweit erste kommerzielle Auktionsplattform für erneuerbare Energien. Auf diesem Online Marktplatz können Produzenten Strom aus erneuerbaren Energien zum Kauf anbieten. Dafür eröffnet der Verkäufer eine Auktion und potenzielle Käufer können Gebote platzieren oder zum definierten Sofortpreis kaufen. Die Produktionsmenge wird über das Schweizer Herkunftsnachweissystem von Swissgrid nachgewiesen. Damit schafft GEMP Transparenz über Preis und Herkunft.
Die Software von Vela Solaris hilft somit nicht nur Solaranlagen zu planen, sondern wird auch mit Photovoltaik Strom aus der Region entwickelt. „Sogar unser Onlinerechner Polysun Online wird mit Photovoltaik Strom betrieben“, so Marti.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vela Solaris AG
Stadthausstrasse 125
8400 Winterthur
Telefon: +41 (55) 22071-00
Telefax: +41 (55) 22071-09
http://www.velasolaris.com
Ansprechpartner:
Corina Kälin
Marketing & Kommunikation
+41 (55) 2207155