Ausfall des Heizkraftwerks Wedel

Mehrstündige Fernwärmeunterversorgung im Hamburger Westen erwartet

Pressemeldung der Firma Vattenfall GmbH

Wegen eines Ausfalls der Blöcke 1 und 2 im Heizkraftwerk Wedel ist in den heutigen Nachmittagsstunden mit einer Fernwärmeunterversorgung im Hamburger Westen zu rechnen. Die Stadtteile Bahrenfeld, Altona und Eimsbüttel können nicht mit der vollen Wärmeleistung beliefert werden.

Wir erwarten eine stärkere Unterversorgung in der Zeit von 15 bis 21 Uhr. Zu dieser Zeit erreicht das nicht ausreichend erhitzte Wasser aus dem Kraftwerk Wedel zeitverzögert die Hamburger Innenstadt.

Sämtliche Reservekessel und Kraftwerke im Stadtgebiet sind im Einsatz, können die Untervorsorgung aber nicht voll kompensieren. Die Kraftwerksmannschaft ist vor Ort und hat umgehend mit den Reparaturen begonnen. Ein Rohrschaden in Block 2 des Heizkraftwerks Wedel konnte behoben werden und der Kessel wird bereits wieder in Betrieb genommen, die Fehlerermittlung in Block 1 läuft. Die volle Versorgung des Hamburger Westens wird jedoch voraussichtlich erst im Laufe der Nacht erreicht. Die Leistung eines Blocks ist dafür ausreichend. Der Einsatz mobiler Heizgeräte für besonders sensible Kunden wie Kliniken wird vorbereitet.

Wir bedauern die entstehenden Unannehmlichkeiten und bitten unsere Kunden um Verständnis.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vattenfall GmbH
Chausseestr. 23
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 8182-22
Telefax: +49 (30) 8182-3950
http://www.vattenfall.de/

Ansprechpartner:
Stefan Kleimeier
Pressesprecher
+49 (40) 639627-32

Vattenfall ist ein Energieversorgungsunternehmen, das sich zu 100 Prozent im schwedischen Staatsbesitz befindet und in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Finnland tätig ist. Die Vision des Unternehmens ist, mit einem starken und breitgefächerten Erzeugungsportfolio in der Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung eine führende Rolle zu spielen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.