Jetzt vormerken: Energiesparmesse Wels 2013

Machen Sie Schluss mit hohen Energie- & Strompreisen!

Pressemeldung der Firma Messe Wels GmbH & Co KG

Laut einer aktuellen Market-Umfrage blicken die Österreicherinnen und Österreicher positiv ins heurige Jahr. Zukunftssorgen bereiten allerdings die Teuerung und vor allem die Befürchtung, dass die Energiepreise weiter nach oben schießen könnten. Bereits in den letzten Jahren sind die durchschnittlichen Haushaltsausgaben für Energie deutlich gestiegen. Auf der Energiesparmesse Wels informieren rund 3.400 Experten, darunter alle relevanten Branchenvertreter, über die zahlreichen Möglichkeiten, den eigenen Energieverbrauch zu senken, damit das Haushaltsbudget zu entlasten und gleichzeitig den Wohnkomfort zu erhöhen.

Die Bedeutung der Energiesparmesse als Österreichs Branchentreffpunkt und Leitmesse für energieeffizientes Heizen, Bauen und Sanieren wurde 2012 mit einem Besucherplus von 3,5 Prozent erneut unterstrichen. Und auch 2013 präsentieren über 900 Aussteller aus 13 Nationen auf knapp 70.000 m² ihre Produkte und innovativen Neuheiten. Damit ist die Energiesparmesse eine der besucherstärksten Messen Europas für Ökoenergie und Energieeffizienz mit der höchsten Besucherfrequenz unter Österreichs Bau- und Haustechnik-Fachmessen. Aufgrund des Erfolgs wird an der Kombination aus zwei Fach- und drei Publikumstagen festgehalten. Der Startschuss fällt am 27. Februar mit Österreichs größtem SHK-Branchenevent in einem exklusiv geöffneten Messebereich (Hallen 9, 16 – 20). Gewerblichen Fachbesuchern steht das gesamte Messegelände ab 28. Februar offen. Und private Bauherren und Sanierer können sich von 1. bis 3. März 2013 in Wels täglich von 9 – 18 Uhr über die aktuellen Neuheiten informieren.

Bad und Sanitär mit neuem Konzept

Mit einem erweiterten Angebot und neuem Konzept präsentiert sich der Bereich Bad und Sanitär in den Hallen 17 und 18. Im Foyer der Halle 20 / Messezentrum Neu präsentiert OaseBad erstmalig eine Sonderschau zum Thema „Lebens(t)raum Bad – Innovation & Design“. Im Zentrum stehen innovative und designorientierte Produkte, von Duschabtrennungen, Armaturen, Badmöbel, Keramik bis hin zu Raumwärme, Accessoires und Sanitärtechnik.

Neu: Energieeffiziente PCs und Bürogeräte

Erstmals werden in der Sonderschau „Die sparsamsten Haushaltsgeräte, TV, PC & Co“ der Messe Wels und des O.Ö. Energiesparverbandes 2013 besonders effiziente PCs und Bürogeräte präsentiert. Darüber hinaus können sich die Messebesucher im Foyer der Halle 20 über die derzeit stromsparendsten Kühl- und Gefriergeräte, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Geschirrspüler und Flat-TVs informieren.

Erstmals App für die Energiesparmesse Wels

Den Besuchern der Energiesparmesse Wels wird heuer mit einer Messe-App ein ganz besonderer Service angeboten. Diese App ist kostenlos und dient sowohl als Unterstützung in der Vorbereitungsphase – beispielsweise durch das Anlegen einer Favoritenliste mit Ausstellern, die man besuchen möchte – als auch direkt vor Ort. Hier navigiert die Messe-App etwa den Besucher über ein Fußweg-Navigationssystem von seinem aktuellen Standort direkt zum gewünschten Ziel. Die Messe-App steht ab Mitte Februar im App-Store zur Verfügung. Vormerkungen sind ab sofort möglich unter http://www.energiesparmesse-app.at/…

Detaillierte Informationen zur Energiesparmesse Wels 2013 sowie einen Überblick über interessante Side-Events, Kongresse und Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem Anhang.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Messe Wels GmbH & Co KG
Messeplatz 1
4600 Wels
Telefon: +43 (7242) 9392-0
Telefax: +43 (7242) 939266451
http://www.welser-messe.at

Ansprechpartner:
Christina Gärtner
Werbung & PR
+43 (7242) 9392-6622



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.